Klassiker für Vegetarier

Vegetarischer Shepherds Pie

4.666665
Durchschnitt: 4.7 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Vegetarischer Shepherds Pie

Vegetarischer Shepherds Pie - Ein deftiger, fleischloser Genuss!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
95 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Kalorien:
321
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Diese vegetarische Variante des Shepherds Pie punktet durch eine ausgewogene Kombination aus pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen. Kichererbsen liefern hochwertiges Eiweiß und Eisen, Kartoffeln spenden sättigende Kohlenhydrate und Kalium, während Möhren und Erbsen reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen sind.

Den vegetarischen Shepherds Pie können Sie auch hervorragend mit Linsen zubereiten. Hier eignen sich vor allem Berglinsen, die vor der Zugabe zum Gemüse, allerdings ca. 30 Minuten gar gekocht werden müssten.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien321 kcal(15 %)
Protein15 g(15 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate38 g(25 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe8,9 g(30 %)
Vitamin A1,1 mg(138 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E3,5 mg(29 %)
Vitamin K65,5 μg(109 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin6 mg(50 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure132 μg(44 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin8,7 μg(19 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C46 mg(48 %)
Kalium832 mg(21 %)
Calcium228 mg(23 %)
Magnesium83 mg(28 %)
Eisen3,5 mg(23 %)
Jod22 μg(11 %)
Zink2,4 mg(30 %)
gesättigte Fettsäuren3,9 g
Harnsäure214 mg
Cholesterin12 mg
Zucker gesamt9 g

Zutaten

für
4
Zutaten
300 g mehligkochende Kartoffeln
2 Möhren
2 Zwiebeln
280 g Kichererbsen (Dose, Abtropfgewicht)
1 Stange Lauch
100 g Erbsen TK
2 EL Olivenöl
1 EL Dinkelmehl Type 630
250 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
75 ml Milch (1,5 % Fett)
1 Prise Muskat
2 EL gehackte Petersilie
50 g geriebener Cheddar
Zubereitung

Küchengeräte

1 Auflaufform

Zubereitungsschritte

1.

Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser bei mittlerer Hitze in ca. 20-25 Minuten gar kochen.

2.

Währenddessen Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kichererbsen in einem Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Lauch waschen, putzen und klein schneiden. Erbsen auftauen lassen.

3.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin bei starker Hitze ca. 2 Minuten glasig dünsten. Möhren und Lauch dazugeben und 1 Minute mitbraten. Mit Mehl bestäuben und Brühe einrühren. Erbsen und Kichererbsen untermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.

4.

Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zu einem Püree verarbeiten. Heiße Milch und Petersilie unterrühren und mit Salz sowie Muskat würzen. Gemüsesauce in eine Auflaufform füllen, das Kartoffelpüree darauf verteilen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) in ca. 30 Minuten goldbraun backen.

 
vegetarische Geflügelbrühe?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Das ist natürlich Quatsch. Wir haben es geändert. Danke für den Hinweis.
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Waldorfsalat ohne Mayonnaise Rezept
Klassiker mal anders
4.333335
(3)

30 Min.

30 Min.

496 kcal

88
Sellerie-Kurkuma-Cremesuppe Rezept
Besonders kalorienarm
5
(4)

20 Min.

40 Min.

155 kcal

92
Fisch aus dem Ofen Rezept
Besonders eiweißreich
4.9375
(16)

30 Min.

45 Min.

364 kcal

88
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
83 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog