Vegetarisch für Genießer

Vegetarisches Cordon bleu

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Vegetarisches Cordon bleu

Vegetarisches Cordon bleu - Die vegetarische Variante des französischen Klassikers!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 38 min
Fertig
Kalorien:
564
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Senföle im Kohlrabi fördern die Immunzellen im Darm und tragen so zur Stärkung der gesamten Abwehrkräfte bei. Kopfsalat enthält relativ hohe Mengen an Provitamin A, das eine wichtige Rolle für gutes Sehvermögen und gesunde Haut spielt.

Vegetarisches Cordon Bleu ganz ohne Eier und Hartkäse? Kein Problem! Einfach eine Mischung aus pflanzlicher Milch (z. B. Hafermilch) und etwas Mehl oder Maisstärke verwenden, um die Panade perfekt zu binden. Für den Hartkäse setzt du auf veganen Cashew-Käse oder einen anderen pflanzlichen Schmelzkäse – und das Beste: Die vegane Variante schmeckt mindestens genauso gut!

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien564 kcal(27 %)
Protein20 g(20 %)
Fett34 g(29 %)
Kohlenhydrate44 g(29 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe7,8 g(26 %)
Vitamin A0,5 mg(63 %)
Vitamin D1,1 μg(6 %)
Vitamin E4,1 mg(34 %)
Vitamin K94,3 μg(157 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin9,7 mg(81 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure280 μg(93 %)
Pantothensäure1,3 mg(22 %)
Biotin20,9 μg(46 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C199 mg(209 %)
Kalium1.305 mg(33 %)
Calcium335 mg(34 %)
Magnesium163 mg(54 %)
Eisen3,9 mg(26 %)
Jod14 μg(7 %)
Zink2,5 mg(31 %)
gesättigte Fettsäuren14,7 g
Harnsäure118 mg
Cholesterin161 mg
Zucker gesamt16 g

Zutaten

für
Zutaten
4 Kohlrabi
Salz
1 Knoblauchzehe
100 g Frischkäse
2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie und Kerbel)
Pfeffer aus der Mühle
1 TL Zitronensaft
3 EL Dinkelmehl
2 Eier
120 g Semmelbrösel
40 g geriebener Hartkäse
Butterschmalz
1 Kopfsalat
4 EL Olivenöl (40 ml)
2 EL Zitronensaft
2 EL weißer Balsamessig
Zubereitung

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Pfanne

Zubereitungsschritte

1.

Kohlrabi schälen und in 16, knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 2 Minuten blanchieren, abschrecken und trocken tupfen. Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. 

2.

Knoblauch schälen und in eine Schüssel pressen. Mit Frischkäse, Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen. Kohlrabischeiben mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Hälfte der Scheiben mit dem Frischkäse bestreichen und jeweils eine zweite Scheibe leicht daraufdrücken. Anschließend im Dinkelmehl wenden und durch die verquirlten Eier ziehen.

3.

Brösel mit Hartkäse vermengen und die gefüllten Kohlrabischeiben damit panieren. In einer Pfanne Butterschmalz zerlassen. Kohlrabi darin auf beiden Seiten je 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Zwischendurch immer wieder mit Butter übergießen.

4.

Salat waschen, putzen, trocken schleudern und in kleine Stücke zupfen. Öl mit Zitronensaft, Essig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren und abschmecken. Blattsalat unter das Dressing mischen. Das vegetarische Cordon Bleu auf Tellern anrichten und mit dem Salat servieren.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Mittagessen
Curry-Hähnchenbrust mit Quinoa und Möhren Rezept
Besonders eiweißreich
4.95652
(23)

30 Min.

30 Min.

691 kcal

97
Pilzragout mit Lauch und Kartoffelpüree Rezept
Feine Gemüseküche
4.727275
(11)

40 Min.

40 Min.

404 kcal

89
Avocado-Lachs-Pfannkuchen-Torte Rezept
Klassiker mal anders
5
(1)

60 Min.

120 Min.

489 kcal

85
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
91 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1589 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog