Vietnamesische Frühlingsrollen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 80 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 7 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,9 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 14,3 μg | (24 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 15 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,1 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 10 mg | (11 %) | ||
Kalium | 209 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 93 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 43 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 0,8 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 58 μg | (29 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,2 g | |||
Harnsäure | 104 mg | |||
Cholesterin | 85 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 60 g Slendier GLASNUDELN STYLE
- 8 runde Reispapier
- 8 große, gekochte Garnelen (geschält, entdarmt und halbiert)
- 12 Thai-Basilikumblätter (gezupft)
- 12 Minze (gehackt)
- 3 EL frischer Koriander (gehackt)
- 2 Salatblätter (in Streifen geschnitten)
- 8 Frühlingszwiebeln (auf ca. 15 cm Länge gekürzt)
- Sauce
- 2 TL Fischsauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL süße Chilisauce
- 1 EL frischer Ingwer (fein gehackt)
Unsere kalorienarmen Bio-Glasnudeln enthalten 95 % weniger Kalorien als normale Weizenpasta.
Zubereitungsschritte
Slendier GLASNUDELN STYLE nach Packungsanweisung zubereiten und die benötigte Menge zur Seite stellen. Die restlichen Glasnudeln im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen.
Eine große Schüssel mit warmem Wasser füllen. Ein Reispapierblatt für ein paar Sekunden ins Wasser legen, damit es weich wird. Das Blatt auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
Zwei Garnelenhälften in einer Linie in die Mitte legen. Slendier Glasnudeln, Basilikum, Minze, Koriander und Salat darauf verteilen, dabei jeweils einen Rand von 5 cm an den Seiten frei lassen.
Die Seiten zur Mitte hin einschlagen und das Reispapier fest aufrollen, so dass die Füllung nicht heraus fallen kann. Kurz vor dem letzten Einrollen eine Frühlingszwiebel mit einwickeln, sodass die grünen Enden nach außen ragen. Mit den restlichen Reisblättern genauso verfahren.
Tipp: Es hilft, wenn man mit den Fingern die Füllung versucht an ihrem Platz zu halten. Nach ein paar Rollen hat man den Dreh raus! Wenn Gäste kommen, können die Rollen prima vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nur nicht aufeinander legen, sonst kleben sie zusammen. Man kann die Gäste aber auch selber rollen lassen.
Sauce: in einer kleinen Schüssel Fischsauce, Reiswein, süße Chili Sauce und den gehackten Ingwer vermischen mischen und zum Dippen verwenden.