zurück zum Kochbuch
Chili sin Carne mit Kürbis
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
89 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
404
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 404 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 26 g | (27 %) | mehr | |
Fett | 15 g | (13 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 37 g | (25 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 18,1 g | (60 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,2 mg | (102 %) | ||
Vitamin K | 64,4 μg | (107 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 7,8 mg | (65 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 160 μg | (53 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 11,3 μg | (25 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 100 mg | (105 %) | ||
Kalium | 1.605 mg | (40 %) | mehr | |
Calcium | 255 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 178 mg | (59 %) | mehr | |
Eisen | 6,8 mg | (45 %) | mehr | |
Jod | 14 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 3,4 mg | (43 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,7 g | |||
Harnsäure | 145 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine rote Chilischote
- 200 g Kürbisfruchtfleisch z. B. Hokkaido
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml trockener Rotwein vegan, ersatzweise Gemüsebrühe
- 400 g passierte Tomaten Dose
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 rote Paprikaschote
- 3 Cornichons
- 300 g Räuchertofu
- 400 g Kidneybohnen Dose
- 250 g Mais Dose
- 1 Handvoll Koriandergrün
- 1 reife Avocado
- 1 EL Limettensaft
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Chilischote waschen, putzen und ebenfalls fein würfeln. Den Kürbis ebenfalls würfeln. Die Zwiebel, Knoblauch und Chili in heißem Öl anschwitzen. Das Tomatenmark kurz mitbraten und mit dem Rotwein ablöschen. Die Tomaten angießen und den Kürbis ergänzen. Alles mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian, Kreuzkümmel und Paprika würzen und ca. 30 Minuten leise köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
2.
Die Paprikaschote waschen, halbieren, von Kernen und weißen Innenhäuten befreien und würfeln. Die Cornichons klein schneiden und den Tofu würfeln.
3.
Die Bohnen und den Mais abgießen und abtropfen lassen. Beides mit der Paprika und dem Tofu zum Chili geben und weitere, ca. 10 Minuten, köcheln lassen. Falls nötig noch etwas Brühe zufügen und würzig abschmecken. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen abziehen. Die Avocado halbieren, den Kern auslösen, die Haut entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Möchte man das Chili nicht gleich servieren, die Avocado mit etwas Limettensaft beträufeln, da sie sich sonst unansehnlich braun verfärbt. Die Cornichons unterrühren. Das Chili auf vier Schälchen verteilen und mit den Avocadowürfeln und den Korianderblättchen belegt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Eintöpfe
- Vegan
- Veganes Mittagessen
- Veganes Abendessen
- Vegane Hauptgerichte
- Vegetarisch
- Vegetarische Eintöpfe
- Region
- Lateinamerika
- Mittelamerika
- Mexikanische
- Saison
- Herbst
- Gemüse
- Fruchtgemüse
- Wurzelgemüse
- Gewürze
- Suppen
- Gemüsesuppe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- Arthrose
- Rheuma
- Laktoseintoleranz
- Zöliakie
- Chili sin Carne
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Eiweißreich
- vegane Kidneybohnen
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel