zurück zum Kochbuch
EatSmarter Exklusiv-Rezept
Kräuternudelfetzen mit Garnelen
und gelben Tomaten
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Kräuternudelfetzen mit Garnelen - Österreichs rustikale "Krautfleckerln" haben sich hier ganz fein gemacht
Health Score:
77 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 10 min
Zubereitung
fertig in 2 h 25 min
Fertig
Kalorien:
668
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
In der Kategorie Mineralstoffe und Spurenelemente liegen die Nudelfetzen vorn. Die reichlich vorhandenen Kohlenhydrate liefern Energie für Muskeln, Gehirn und alle Körperfunktionen.
Sollten Sie keine gelben Tomaten bekommen, nehmen Sie einfach rote. Auch bei den Kräutern können Sie nach Geschmack variieren und andere Sorten verwenden.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 668 kcal | (32 %) | mehr | |
Protein | 36 g | (37 %) | mehr | |
Fett | 20 g | (17 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 79 g | (53 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,5 g | (32 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 2,1 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,8 mg | (65 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 12,3 mg | (103 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 108 μg | (36 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,2 mg | (37 %) | ||
Biotin | 25,3 μg | (56 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,9 μg | (63 %) | mehr | |
Vitamin C | 22 mg | (23 %) | ||
Kalium | 797 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 137 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 133 mg | (44 %) | mehr | |
Eisen | 6,2 mg | (41 %) | mehr | |
Jod | 111 μg | (56 %) | mehr | |
Zink | 5,3 mg | (66 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4 g | |||
Harnsäure | 136 mg | |||
Cholesterin | 352 mg | mehr |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 200 g Weizen-Vollkornmehl
- 200 g Mehl Type 405
- 4 Eier
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Mehl (zum Bearbeiten)
- 3 Stiele Dill
- 3 Stiele Kerbel
- 2 Zweige Estragon
- Grieß (zum Bearbeiten)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g Garnelen (küchenfertig; ohne Kopf und Schale)
- 450 g gelbe Tomaten (6 gelbe Tomaten)
- 175 ml Weißwein (oder heller Traubensaft)
- Pfeffer
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 großer Topf, 1 Pfanne, 1 Messbecher, 1 Arbeitsbrett, 1 großes Messer, 1 kleines Messer, 1 Esslöffel, 1 Holzlöffel, 1 Schaumkelle, 1 Pizzarad, 1 Nudelmaschine, 1 große Schüssel, 1 Handmixer, 1 Frischhaltefolie, 1 Backblech
Zubereitungsschritte
1.

Mehl in eine Schüssel geben. Eier, 2 EL Olivenöl, 1 große Prise Salz und 3-4 EL Wasser zufügen. Alles mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten, festen Teig verkneten (evtl. noch etwas Wasser unterkneten).
2.

Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf mit leicht bemehlten Händen 5 Minuten kräftig kneten. Dann in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
3.

Dill, Kerbel und Estragon waschen, trockenschütteln, Fähnchen bzw. Blätter abzupfen und grob hacken.
4.

Nudelteig aus der Folie nehmen und dritteln. 1 Teigstück 2 Mal durch die Walze der Nudelmaschine auf die bemehlte Arbeitsfläche rollen.
5.

Die Hälfte der Teigbahn mit 1/3 der Kräuter bestreuen. Die frei gelassene Teighälfte darüberklappen und fest andrücken.
6.

Die Teigbahn erneut durch die Walze der Nudelmaschine geben. Den Teig anschließend ganz dünn ausrollen (Stufe 2). Mit restlichem Teig und Kräutern genauso verfahren.
7.

Ein Backblech mit Grieß bestreuen. Die ausgerollten Teigbahnen mit einem Pizza- oder Teigrad in ungleichmäßige Stücke (Fetzen) schneiden und auf das Blech geben.
8.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Garnelen am Rücken einschneiden und die schwarzen Darmfäden entfernen. Garnelen waschen, trockentupfen und klein schneiden.
9.

Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen aufsetzen. Tomaten waschen und vierteln, dabei die Stielansätze und Kerne entfernen.
10.

Das restliche Öl (2 EL) in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 2-3 Minuten glasig dünsten. Garnelen zufügen, Wein oder Saft dazugießen und aufkochen.
11.

Tomaten in die Pfanne geben und alles bei kleiner Hitze 2-3 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
12.
Die Kräuternnudelfetzen in das kochende Salzwasser geben und 2-3 Minuten garen. Mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen. Mit den Tomaten anrichten und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Garnelen
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Gerichte mit Fisch
- Low Fat
- Low Fat Pasta
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Fisch
- Fettarm
- Fettarme Gerichte mit Fisch
- Über 600 kcal
- Mineralstoffreich
- Pescetarisch
- Superfood-Rezepte
- Vitaminreich
- Darmflora
- Gesunde Galle
- Jodmangel
- Magenbeschwerden
- Wechseljahre
- Österreichische
- für 4 Personen
- Gäste
- Luxus
- Sonntag
- Kochen
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Nudeln
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Dünsten
- Garziehen
- Sieden
- Simmern
- Zunehmen
- 6 Personen kochen
- fettarmes Abendessen
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel