Schoko-Früchtekuchen

Schoko-Früchtekuchen - Saftiger Kuchen verfeinert mit Schokoladenglasur! Foto: Iris Lange-Fricke
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Mandeln sind wahre Alleskönner. Sie stecken voller muskelstärkendem Eiweiß, knochenfestigendem Calcium, Eisen für die Blutbildung und gesunden Fetten. Zusätzlich sind sie Brainfood, da der hohe Gehalt an Magnesium, Phosphor, Vitamin E und Niacin sich positiv auf unsere Nervenzellen und somit auch auf unser Gehirn auswirkt. Auch die Schoki tut diesem gut, denn Forscher fanden heraus, dass sie die Durchblutung im Gehirn fördert und wir so konzentrierter sind.
Für noch mehr Schokogenuss können Sie einen Teil der Mandeln durch gehackte Zartbitterschokolade ersetzen und diese mit in den Teig einarbeiten. Eine andere Alternative ist es 1–2 Esslöffel Kakaopulver zusammen mit dem Mehl in den Teig zu geben. Der Früchtekuchen passt perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee in der Adventszeit, aber auch zu einem gemütlichen Brunch.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 440 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 26 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 40 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,2 g | (27 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,7 mg | (64 %) | ||
Vitamin K | 10 μg | (17 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 39 μg | (13 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 15,1 μg | (34 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 718 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 108 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 90 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 4 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 4,3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,7 g | |||
Harnsäure | 63 mg | |||
Cholesterin | 8 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 31 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g Trockenpflaumen
- 300 g getrocknete Feige
- 200 g Backobst
- 200 g Mandelkerne
- 150 g Haselnüsse
- 5 Eier
- 125 g Butter
- 1 EL Honig
- 200 g Dinkelmehl
- 1 Prise gemahlene Nelke
- ½ TL gemahlener Ingwer
- 1 EL Zimt
- 100 g Zartbitterschokolade
- 20 g Kokosöl
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Pflaumen, Feigen und Backobst grob hacke. Nüsse mit einem Messer hacken oder kurz in einen Blitzhacker geben. Eier trennen, Eiweiße mit einem Handrührgerät zu festem Schnee schlagen. Butter zusammen mit Honig schaumig schlagen, dann Eigelb und Mehl zufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Früchte, Nüsse und Gewürze unter den Teig kneten und Eischnee vorsichtig unterheben.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft: 150 °C; Gas: Stufe 2) für etwa 60 Minuten backen.
Kuchen aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen. Inzwischen Schokolade hacken und zusammen mit Kokosöl über einem heißem Wasserbad schmelzen. Kuchen mit der Schokolade verziehen.
- Früchtebrot
- Backen
- Gebäck
- Kuchen
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen mit Honig ohne Zucker
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen wenig Zucker
- Kuchen zum Mitnehmen
- Schokoladenkuchen ohne Butter
- Gewürzkuchen
- Kastenkuchen
- Schokoladenkuchen
- Schokoladenkuchen ohne Zucker
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiches Gebäck
- Ballaststoffreiche Snacks
- Ballaststoffreiche Desserts
- Clean Eating
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Snacks
- Vegetarische Desserts
- Vitaminreich
- Arthrose
- besser schlafen
- Darmflora
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunde Augen
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Europa
- Britisch
- Englisch
- englische Dessert
- Advent
- Adventsbrunch
- Adventsfrühstück
- Weihnachten
- Geschenke aus der Küche
- Weihnachtsbäckerei mit Kindern
- Weihnachtsbrunch
- Weihnachtsfrühstück
- Weihnachtsgebäck
- Weihnachtskuchen
- Spezielles
- Rezepte zum Mitnehmen
- Was koche ich heute
- Familienessen
- Für Viele
- Gäste
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Ländlich
- Süße
- Sonntag
- Wochenende
- Snacks ohne Backen
- Dessert
- Dessert ohne Ei







