Tomaten und Schafskäse im Ofen gebacken

Tomaten und Schafskäse im Ofen gebacken - Sommergenuss aus dem Ofen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
So können Sie happenweise was Gutes für sich tun: Vitamin A aus dem Feta stärkt unsere Sehkraft, während Lycopin aus den Tomaten unsere Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützt. Die können durch Stress, Rauchen aber auch falsche Ernährung entstehen.
Sie können den Schafskäse nicht nur mit Tomaten schichten – auch Zucchini, Aubergine oder Paprika machen sich in dem Auflauf gut!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 371 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 31 g | (27 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,9 g | (10 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin K | 19 μg | (32 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 4,3 mg | (36 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 85 μg | (28 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 8,2 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 42 mg | (44 %) | ||
Kalium | 573 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 225 mg | (23 %) | mehr | |
Magnesium | 39 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 1,7 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 61 μg | (31 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15,1 g | |||
Harnsäure | 26 mg | |||
Cholesterin | 52 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 800 g Tomaten (Romatomate)
- 300 g Schafskäse
- 4 Zweige frischer Oregano
- 6 Zweige frischer Thymian
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Limettensaft
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Tomaten waschen, halbieren, Stielansätze entfernen und in Scheiben schneiden. Schafskäse ebenfalls in Scheiben schneiden.
Für die Marinade die Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und klein hacken. Schalotten und Knoblauch schälen. Schalotten und Knoblauch klein hacken. 4 EL Öl, Limettensaft, Kräuter, Schalotten und Knoblauch verrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Auflaufform mit dem restlichen Öl einpinseln. Käse- und Tomatenscheiben fächerartig einschichten und mit der Kräutermarinade beträufeln. Gratin im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) etwa 15 Minuten überbacken. Warm sevieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Low Carb-Vegetarisch
- Gratinieren
- Ofenbacken
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Clean Eating
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreies Mittagessen
- Kalorienarm
- kalorienarm Hauptgericht
- lakto-vegetabil
- Low Carb
- Gemüseauflauf Low Carb
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Trennkost
- Trennkost Mittagessen
- Trennkost Abendessen
- Vegetarisch
- Vegetarische Trennkost
- Vegetarischer Feta Auflauf
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Hauptgerichte
- Arthrose
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Gemüse Auflauf ohne Käse
- Kalorienarmer Gemüse Auflauf
- Vegetarische Aufläufe
- Ofengerichte
- Deutsche
- Herbst
- Herbstgerichte
- Blitz
- Schnelles Mittagessen
- Einfache
- Kinder Auflauf Hauptspeisen
- Schnelle
- Studentenküche
- Gemüse
- Käse
- Kräuter
- Mittagessen
- Abendessen
- einfache und schnelle Hauptgerichte







