Vegane gefüllte Paprika
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die vegane gefüllte Paprika punktet mit jeder Menge Eiweiß: Mit rund 15 Prozent pflanzlichem Protein liefert Tofu eine ordentliche Portion dieses Makronährstoffs. Zudem versorgen uns die getrockneten Tomaten mit Vitamin C und wertvollem Lycopin, das antioxidativ wirkt.
Wenn Sie keinen Tofu mögen, können Sie die vegane Paprika auch mit Kichererbsen oder Linsen füllen – beide liefern ebenfalls wertvolles pflanzliches Eiweiß.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 443 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 54 g | (36 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,4 g | (35 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 16,8 mg | (140 %) | ||
Vitamin K | 53 μg | (88 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 10,7 mg | (89 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 229 μg | (76 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,8 mg | (47 %) | ||
Biotin | 27,7 μg | (62 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 331 mg | (348 %) | ||
Kalium | 1.258 mg | (31 %) | mehr | |
Calcium | 205 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 159 mg | (53 %) | mehr | |
Eisen | 5,8 mg | (39 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 2,8 mg | (35 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,5 g | |||
Harnsäure | 139 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 große, gelbe Paprikaschoten
- ½ grüne Paprikaschote
- 125 g geräucherter Tofu
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 4 große Champignons
- 4 getrocknete Tomaten
- 2 EL Keimöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- ½ TL Paprikapulver scharf
- 100 g gekochter Naturreis
- 200 ml Gemüsebrühe
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Von den gelben Paprikaschoten jeweils den Deckel abschneiden. Paprika waschen, putzen, entkernen und alle weißen Innenhäute entfernen. Die vorbereiteten Schoten zum Füllen beiseitelegen. Die übrigen Paprika ebenfalls waschen, putzen, entkernen, von weißen Innenhäuten befreien und in grobe Würfel schneiden.
Tofu zerkleinern und kurz pürieren. Knoblauch schälen, durch die Presse dazudrücken. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und klein hacken. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die getrockneten Tomaten fein würfeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Frühlingszwiebeln darin bei mittlerer Hitze andünsten. Champignons und Tomaten kurz mitbraten, dann den Tofu untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und in die Paprikaschoten füllen.
Reis waschen und mit der Brühe in eine hohe feuerfeste Form geben. Die Paprikawürfel dazugeben und die gefüllten Schoten dazu stellen. Zugedeckt (mit Alufolie oder Deckel) im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft 180°C, Gas: Stufe 2-3) ca. 35 - 40 Minuten garen.
Die vegane gefüllte Paprika aus dem Ofen nehmen, auf Tellern anrichten und den Paprikareis dazu servieren.

- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden