Vegane Tomatensauce

Vegane Tomatensauce - Davon kann man nie genug auf Vorrat haben.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Diese vegane Tomatensauce enthält einige gesunde Inhaltsstoffe: Die Tomaten punkten beispielsweise mit Lycopin, welches Krebs vorbeugen kann und vor Schlaganfällen schützt. In den Kräutern stecken jede Menge sekundäre Pflanzenstoffe, die den Bauch beruhigen, den Kreislauf anregen und die Leber unterstützen.
Gläser richtig Sterilisieren: Gläser mir Spülmittel gut säubern und mit klarem Wasser ausspülen. Dann in einem großen Topf mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. 5 Minuten bei starker Hitze kochen lassen und danach herausnehmen. Die Gläser auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 198 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 18 g | (12 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,3 mg | (44 %) | ||
Vitamin K | 35,5 μg | (59 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 170 μg | (57 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 20,3 μg | (45 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 100 mg | (105 %) | ||
Kalium | 1.281 mg | (32 %) | mehr | |
Calcium | 70 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 60 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 2,5 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,7 g | |||
Harnsäure | 61 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 16 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 kg Tomaten
- 4 Knoblauchzehen
- 4 Schalotten
- 4 EL Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin
- 4 Zweige Thymian
- 4 Zweige Oregano
- Meersalz
- 1 TL Vollrohrzucker
- Cayennepfeffer
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Tomaten waschen, Stielansatz herausschneiden und kurz in einem Topf kochendes Salzwasser tauchen. Dann abschrecken, häuten und würfeln. Knoblauch und Schalotten schälen und würfeln.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig anbraten, Tomaten zufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 1 Stunde sämig einköcheln lassen.
Kräuter waschen, trocken schütteln, abzupfen, hacken und in die vegane Tomatensauce geben. Mit Salz, Vollrohrzucker und Cayennepfeffer abschmecken und in vorbereitete Gläser füllen. Sofort verschließen und auskühlen lassen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Tomatensauce
- Kochtechniken
- Konservieren
- Küchengeräte
- Einmachglas
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Vegan
- vegane Grill Beilagen
- Vegetarisch
- Vitaminreich
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Region
- Europa
- Italienische
- Saison
- Sommer
- Vegetarische Sommergerichte
- Sommergemüse
- Grillsaucen
- Spezielles
- Günstige Rezepte
- Lebensmittel haltbar machen
- Bürgerlich
- Familienessen
- Ferienküche
- Klassische Rezepte
- Ländlich
- Studentenküche
- Einkochen
- Gemüse
- Kräuter
- Saucen
- Klassische Sauce
- Beilage
- Kalorienarme Beilagen







