Schnell und einfach

Vollkornnudeln mit Gemüse

5
Durchschnitt: 5 (10 Bewertungen)
(10 Bewertungen)
Vollkornnudeln mit Gemüse

Vollkornnudeln mit Gemüse - Schneller und gesunder Pastagenuss für Mittagspause oder Feierabend

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
98 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
Kalorien:
594
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Dinkel gilt als ein prima Lieferant für Kieselsäure, die für eine Festigung des Gewebes und somit für eine Erhöhung der Elastizität sorgt. Für alle Personen mit einem zu hohen Cholesterinspiegel sind Pinienkerne perfekt, denn ihre mehrfach ungesättigten Fettsäuren beeinflussen ihn positiv.

Natürlich schmecken die Vollkornnudeln mit Gemüse auch mit anderen Pastasorten sehr gut – Hauptsache Vollkorn! Vegetarier ersetzen den Parmesan durch einen Hartkäse mit mikrobiellem Lab wie beispielsweise Montello-Käse.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien594 kcal(28 %)
Protein24 g(24 %)
Fett27 g(23 %)
Kohlenhydrate66 g(44 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe16,3 g(54 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E4,5 mg(38 %)
Vitamin K282,5 μg(471 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin9 mg(75 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure126 μg(42 %)
Pantothensäure2,3 mg(38 %)
Biotin5,3 μg(12 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C121 mg(127 %)
Kalium928 mg(23 %)
Calcium228 mg(23 %)
Magnesium191 mg(64 %)
Eisen7,1 mg(47 %)
Jod27 μg(14 %)
Zink4,7 mg(59 %)
gesättigte Fettsäuren4,5 g
Harnsäure182 mg
Cholesterin5 mg
Zucker gesamt5 g

Zutaten

für
4
Zutaten
2 Knoblauchzehen
1 Bund Basilikum (à 20 g)
3 EL Pinienkerne (à 15 g)
6 EL Olivenöl
30 g Parmesan (30 % Fett i. Tr.)
Salz
Pfeffer
400 g Dinkel- Vollkornspaghetti
100 g Babyspinat
400 g Brokkoli
1 Bio-Zitrone
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
BrokkoliOlivenölPinienkerneParmesanBasilikumSalz
Zubereitung

Küchengeräte

1 Stabmixer

Zubereitungsschritte

1.

Für das Pesto Knoblauch schälen und vierteln. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter grob hacken und mit Knoblauch, 2 EL Pinienkernen, 5 EL Öl und 2–3 EL Wasser fein mixen. Parmesan fein reiben und untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.

Spaghetti nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser in 9–10 Minuten bissfest garen; dann in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.

3.

Restliche Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten anrösten, dann beiseitestellen. Spinat verlesen, waschen, trocken schleudern und etwa 1/3 beiseitelegen. Brokkoli putzen, waschen und in kochendem Salzwasser in ca. 3 Minuten bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen.

4.

In einer Pfanne restliches Öl erhitzen. Spinat darin kurz zusammenfallen lassen. Abgetropfte Spaghetti mit Brokkoli und 5 EL Pesto untermischen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und auf Teller verteilen.

5.

Pasta mit gerösteten Pinienkernen und übrigen Spinatblättern bestreuen. Zitrone heiß abspülen und in Spalten schneiden. Vollkornnudeln mit Gemüse mit Zitronenspalten und restlichem Pesto anrichten.

 
Ich habe die mit grünem Spargel statt Brokkoli gemacht, das passt auch hervorragend!
Bild des Benutzers Sonnenblumenfeld
Ein wirklich leckeres Gericht! Ich nehme an Gemüse immer das, was ich gerade da habe, ist dann perfekt für "Resteverwertung"!
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite