Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das zarte Kalbfleisch schmeckt nicht nur richtig lecker, sondern versorgt uns auch mit reichlich Proteinen sowie Eisen. Das Spurenelement wird im Körper für den Sauerstofftransport und die Blutbildung benötigt. Joghurt und Milch stärken dank viel Calcium unsere Knochen und Zähne.
Dieses Rezept vereint das traditionelle indische Naan-Brot mit einer leckeren Döner- Füllung – eine Kombination aus schnellem selbst gebackenem Fladenbrot und einer Füllung, die man nach Geschmack variieren kann. Fast Food sollte vor allem schnell und lecker sein, aber trotzdem einen Mehrwert für Körper, Geist und Seele bieten.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.110 kcal | (53 %) | mehr | |
Protein | 61 g | (62 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 140 g | (93 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 13 g | (52 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,5 g | (32 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,9 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,3 mg | (53 %) | ||
Vitamin K | 45 μg | (75 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,4 mg | (127 %) | ||
Niacin | 31,3 mg | (261 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,3 mg | (93 %) | ||
Folsäure | 557 μg | (186 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,5 mg | (75 %) | ||
Biotin | 39,5 μg | (88 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,8 μg | (93 %) | mehr | |
Vitamin C | 68 mg | (72 %) | ||
Kalium | 1.649 mg | (41 %) | mehr | |
Calcium | 286 mg | (29 %) | mehr | |
Magnesium | 126 mg | (42 %) | mehr | |
Eisen | 7,9 mg | (53 %) | mehr | |
Jod | 34 μg | (17 %) | mehr | |
Zink | 6,5 mg | (81 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,4 g | |||
Harnsäure | 447 mg | |||
Cholesterin | 229 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 34 g |

Zutaten
- Für die Naan-Brote:
- 70 ml Milch (3,5 % Fett)
- 1 EL Zucker
- 1 EL Pflanzenöl plus etwas zum Beträufeln
- 60 g Joghurt (3,5 % Fett) (Natur)
- ½ Würfel frische Hefe
- 1 Ei (Größe M)
- 275 g Weizenmehl Type 405 plus etwas zum Bestäuben
- Salz
- Für die Füllung:
- 100 g Spitzkohl
- 100 g Rotkohl
- Salz
- 2 TL Zucker
- 100 g Salatgurke
- 300 g Kalbsschnitzel
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Limettensaft
- 2 EL cremiger Joghurt (3,5 % Fett) (Natur)
- 1 Prise Chiliflocken (nach Belieben)
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Minzeblättchen zum Garnieren
Alex Wahi versteht es, regionale Evergreens aus den Garküchen dieser Welt mit modernen Kochtrends zu mixen. „Wahi – süß, sauer, salzig, scharf“, Becker Joest Volk, 192 Seiten, 28 Euro
Zubereitungsschritte
Für die Naan-Brote Milch, Zucker, Pflanzenöl und Joghurt in einen Topf geben, handwarm erwärmen, vom Herd nehmen und die Hefe darin auflösen.
Das Ei in einer Schüssel verquirlen. Mehl mit etwas Salz in eine andere Schüssel füllen, die Milchmischung mit dem Ei hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten. Mit einem Küchentuch abdecken und etwa 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit für die Füllung Spitzkohl und Rotkohl waschen, in feine Streifen schneiden und getrennt in zwei Schüsseln geben. Jeweils mit 1/2 TL Salz und 1 TL Zucker bestreuen, gut vermengen und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Die Gurke waschen, längs vierteln, entkernen, in Würfel schneiden, in eine weitere Schüssel geben und beiseitestellen.
Kalbsschnitzel in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Pflanzenöl in einer Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen, dann Fleischstreifen und Zwiebelringe darin etwa 2 Minuten anbraten. Mit Kreuzkümmel und Salz würzen und vom Herd nehmen.
Den aufgegangenen Teig halbieren, zu Kugeln formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick esstellergroß ausrollen. Eine Pfanne ohne Fettzugabe erhitzen und die Teigfladen darin nacheinander bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 3–4 Minuten braten. Zuletzt mit einigen Tropfen Öl beträufeln, mit Salz bestreuen, kurz abkühlen lassen und in ein Küchentuch legen, damit sie nicht austrocknen.
Rotkohl, Spitzkohl und Gurken zur Fleischmischung in die Pfanne geben, mit Limettensaft beträufeln und umrühren.
Die Fleisch-Salat-Mischung auf die Naan-Brote verteilen, mit je 1 EL Joghurt toppen, nach Belieben mit Chiliflocken und Pfeffer bestreuen, mit Minze garnieren und die Brote umklappen.