Gemüseeintopf mit Kichererbsen und grünen Bohnen

Gemüseeintopf mit Kichererbsen und grünen Bohnen - Dampfender Genuss mit viel pflanzlichem Eiweiß
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 295 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 41 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 11,2 g | (37 %) | mehr |
Vitamin A | 1,4 mg | (175 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin K | 62,3 μg | (104 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 9,9 mg | (83 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 139 μg | (46 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,8 mg | (47 %) | ||
Biotin | 21,4 μg | (48 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 48 mg | (51 %) | ||
Kalium | 1.168 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 134 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 97 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 4,7 mg | (31 %) | mehr | |
Jod | 23 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,2 g | |||
Harnsäure | 230 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 300 g junge Möhren
- 250 g kleine Champignons
- 200 g grüne Bohnen
- 2 EL Olivenöl
- 650 ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Handvoll Kräuter (z. B. Schnittlauch und Petersilie)
- 200 g Erbsen (frisch oder TK)
- 240 g Kichererbsen (Abtropfgewicht; Dose)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise gemahlener Kümmel
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitungsschritte
Die Kartoffeln schälen und 2-3 cm groß würfeln. Die Möhren schälen und längs vierteln. Die Pilze putzen. Die Bohnen waschen und putzen. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln, Pilze und Möhren darin unter Rühren 2-3 Minuten anbraten. Dann Brühe angießen und die Bohnen sowie Lorbeerblätter dazu geben. Unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten leise köcheln lassen. Die Kräuter abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Die Erbsen mit den abgetropften Kichererbsen zum Eintopf geben und weitere ca. 5 Minuten köcheln lassen. Falls nötig, noch Brühe ergänzen. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat und den Kräutern würzen und abschmecken.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Eintöpfe
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- kalorienarme Kartoffel
- Laktosefrei
- Vegan
- Veganes Mittagessen
- Veganes Abendessen
- Vegane Suppen
- Vegetarisch
- Vegetarische Eintöpfe
- vegetarische Kichererbsen
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Saison
- Sommer
- Sommerliche Vorspeisen
- Kinder Suppe
- Kochen
- Gemüse
- Hülsenfrüchte
- Gewürze
- Suppen
- Erbseneintopf
- Gemüseeintopf
- Sommerliche Eintöpfe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Vorspeise
- Kinder Vorspeisen
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen







