Empfohlen von IN FORM
Gemüseeintopf mit Kichererbsen und grünen Bohnen
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 55 min
Fertig
Kalorien:
290
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Wer den Gemüseeintopf mit Kichererbsen und grünen Bohnen mal etwas variieren will, ersetzt die grünen Bohnen durch dicke Bohnen. Die Kichererbsen lassen sich gut durch Kidneybohnen austauschen.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
weitere Nährwerte
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 300 g junge Möhren
- 250 g kleine Champignons
- 200 g grüne Bohnen
- 2 EL Olivenöl
- 650 ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Handvoll Kräuter (z. B. Schnittlauch und Petersilie)
- 200 g Erbsen (frisch oder TK)
- 240 g Kichererbsen (Abtropfgewicht; Dose)
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise gemahlener Kümmel
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Kartoffeln schälen und 2-3 cm groß würfeln. Die Möhren schälen und längs vierteln. Die Pilze putzen. Die Bohnen waschen und putzen. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln, Pilze und Möhren darin unter Rühren 2-3 Minuten anbraten. Dann mit dem Wein ablöschen, Brühe angießen und die Bohnen sowie Lorbeerblätter dazu geben. Unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten leise köcheln lassen. Die Kräuter abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Die Erbsen mit den abgetropften Kichererbsen zum Eintopf geben und weitere ca. 5 Minuten köcheln lassen. Falls nötig, noch Brühe ergänzen. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat und den Kräutern würzen und abschmecken.
Rezeptideen zum Abnehmen