zurück zum Kochbuch
Kürsbinocken mit Petersiliensauce
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
![Kürsbinocken mit Petersiliensauce Kürsbinocken mit Petersiliensauce](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/kuersbinocken-mit-petersiliensauce-450338.jpg)
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
373
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 373 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 17 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 44 g | (29 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7 g | (23 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 139,6 μg | (233 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 5,6 mg | (47 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 120 μg | (40 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 1,9 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 76 mg | (80 %) | ||
Kalium | 1.255 mg | (31 %) | mehr | |
Calcium | 202 mg | (20 %) | mehr | |
Magnesium | 65 mg | (22 %) | mehr | |
Eisen | 3,2 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,3 g | |||
Harnsäure | 100 mg | |||
Cholesterin | 12 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Nocken
- 400 g Kürbisfruchtfleisch (z. B. Gelber Zentner)
- 600 g mehligkochende Kartoffeln
- Salz
- 50 g Mehl (ca.)
- 1 EL Speisestärke
- Muskatnuss (frisch gerieben)
- Für die Sauce
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Knollensellerie
- 60 g Margarine
- 200 ml Gemüsebrühe
- 4 Handvoll glatte Petersilie
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 4 EL veganer Käse zum Bestreuen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KartoffelKürbisfruchtfleischKnollenselleriePetersilieMargarineKäsezurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Durch das Zugeben der pürierten Petersilie erst kurz vor dem Servieren bleibt die Farbe der Sauce schön Grün.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Kürbis und die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 30 Minuten gar kochen. Abgießen, gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Das Mehl und die Stärke dazu geben und mit Salz und Muskat würzen. Alles gut vermengen, sodass eine formbare Masse entsteht. Falls nötig, noch etwas Mehl untermengen.
2.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Temperatur verringern, sodass das Wasser kurz vor dem Kochen ist. Mit einem Teelöffel Nocken aus dem Teig ausstechen und ins heiße Wasser gleiten lassen. Warten, bis die Nocken wieder nach oben steigen, dann mit der Schaumkelle abschöpfen und in kaltes Wasser geben. Fortfahren, bis der Teig verbraucht ist. Die abgekühlten Nocken vorsichtig abgießen und abtropfen.
3.
Für die Sauce die Zwiebel, den Knoblauch und Sellerie schälen und alles klein würfeln. In ca. 30 g Margarine anbraten. Mit der Brühe aufgießen und ca. 15 Minuten leise köcheln lassen, sodass das Gemüse weich ist. Anschließend fein pürieren. Die Petersilie waschen und 1-2 Minuten in kochendes Wasser tauchen. Sofort in Eiswasser abschrecken. Dann die Blätter abzupfen und mit 2-3 EL Wasser im Mixer pürieren.
4.
Kurz vor dem Servieren die Nocken in der restlichen Margarine erhitzen, die Sauce erwärmen und die Petersilie in die Sauce einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
5.
Auf vier Tellern anrichten, mit Käse bestreuen und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Gnocchi
- Backen
- Teig
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Vegetarisch
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Hauptgerichte
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Region
- Europa
- Österreichische
- Saison
- Herbst
- Spezielles
- Was koche ich heute
- Einfache
- Einfache vegetarische Gerichte
- Ferienküche
- Gourmet
- Klassische Rezepte
- Sonntag
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Kochen
- Gemüse
- Kürbisgemüse
- Blütengemüse
- Getreide
- Kräuter
- Mehlspeise
- Nudeln
- Saucen
- Grüne Soße
- Pesto
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Beilage
- Klöße
- Hauptspeise
- Kalorienarme Beilagen
- entzündungshemmende
- kalorienarm Hauptgericht
- kalorienarme Kartoffel
- Gourmet Hauptspeisen
- vegetarische Knollensellerie
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel