Lammkarree mit Kräuterkruste

Lammkarree mit Kräuterkruste - Zartes Fleisch mit leckerer Kräuterhülle.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das Lammfleisch ist nicht nur unglaublich zart, sondern punktet auch mit seinen Inhaltsstoffen wie Eisen für eine gesunde Blutbildung und Vitamin B12, welches wir für viele verschiedene Stoffwechselvorgänge benötigen. Eine Funktion ist das überführen der gespeicherten Folsäure in die aktive Form, sodass unser Körper diese nutzen kann.
Passend zu dem Lammkarree mit Kräuterkruste sind zum Beispiel gebackene Kartoffeln und Möhren und ein würziger Limetten-Dip.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 221 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 30 g | (31 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 2 g | (1 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,5 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 20,8 μg | (35 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 13,4 mg | (112 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 38 μg | (13 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 0,4 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,7 μg | (123 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 439 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 77 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 37 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 2,8 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 4,3 mg | (54 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,2 g | |||
Harnsäure | 248 mg | |||
Cholesterin | 94 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |

Zutaten
- Zutaten
- 800 g Lammkarree (mit langen Rippchen; 2 à 400 g, küchenfertig)
- Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
- 2 Zweige Rosmarin
- 4 Zweige Thymian
- 2 Stiele Pfefferminze
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Parmesan
- 2 EL Vollkorn-Semmelbrösel
- 1 EL Butter (zimmerwarm)
- 3 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL Rapsöl
- Salz
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Schwarte vom Fleisch entfernen, Knochen am oberen Ende sauber abschaben. Fleisch unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Pfeffer einreiben.
Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken.
Parmesan reiben, mit Semmelbröseln, Kräutern, Knoblauch, Butter und Senf verrühren.
Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin rundherum scharf anbraten, anschließend salzen. Bräter auf den Rost stellen und Fleisch im vorgeheizten Backofen bei 120 °C (Umluft 100 °C; Gas: Stufe 1) 30–40 Minuten garen.
Fleisch aus dem Bräter nehmen, auf ein Gitter legen und eine Fettpfanne darunterschieben. Kräutermasse auf dem Lammkarree verteilen und 5 Minuten bei 220 °C (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3–4) backen. Sofort servieren.
- Lamm
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Fleisch
- Kalorienarm
- unter 400 kcal
- Low Carb
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Wenig Zucker
- Gesundheit
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Diabetiker
- Divertikulose
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Muskelaufbau
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Braten
- Sonntagsbraten
- Kotelett
- Ofengerichte
- Deutsche
- Ostern
- Osterrezepte
- Osterbraten
- Spezielles
- Ferienküche
- Für Viele
- Gäste
- Gourmet
- Ländlich
- Sonntag
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich Sonntag?
- Fleisch
- Gewürze
- Kräuter
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Gourmet Hauptspeisen







