Schnell und einfach

Pasta mit grünem Spargel, Tomaten und Pinienkernen

5
Durchschnitt: 5 (12 Bewertungen)
(12 Bewertungen)
Pasta mit grünem Spargel, Tomaten und Pinienkernen

Pasta mit grünem Spargel, Tomaten und Pinienkernen - Der edle und aromatische Mix steht im Handumdrehen auf dem Tisch

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
10,0 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
Kalorien:
504
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Grüner Spargel punktet mit seinem hohen Gehalt an Folsäure: Das B-Vitamin ist unter anderem für die Blutbildung und die Zellerneuerung wichtig und insbesondere für Schwangere von Bedeutung, denn es kann Missbildungen beim Ungeborenen verhindern. Die in Vollkorn-Pasta und Gemüse enthaltenen Ballaststoffe regen die Verdauung an und halten lange satt.

Leider ist nicht das ganze Jahr über Spargel-Saison: Dann können Sie das grüne Stangengemüse durch Spinat oder Grünkohl ersetzen. 

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien504 kcal(24 %)
Protein19 g(19 %)
Fett18 g(16 %)
Kohlenhydrate66 g(44 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe14,9 g(50 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E5,7 mg(48 %)
Vitamin K58 μg(97 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin8,4 mg(70 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure204 μg(68 %)
Pantothensäure1,8 mg(30 %)
Biotin7,1 μg(16 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C38 mg(40 %)
Kalium866 mg(22 %)
Calcium87 mg(9 %)
Magnesium172 mg(57 %)
Eisen6,1 mg(41 %)
Jod12 μg(6 %)
Zink4,1 mg(51 %)
gesättigte Fettsäuren2,5 g
Harnsäure116 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt5 g

Zutaten

für
4
Zutaten
400 g Vollkorn-Penne
Salz
500 g grüner Spargel
250 g Cocktailtomaten
40 g Pinienkerne
4 EL Olivenöl
Pfeffer
20 g Basilikum (1 Bund)
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Nudeln nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser bissfest garen.

2.

Spargel waschen, unteres Drittel schälen und die Stangen leicht schräg in ca. 2 cm kleine Stücke schneiden. Tomaten waschen, putzen und halbieren. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten und wieder herausnehmen.

3.

Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Spargelstücke darin bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 5 Minuten langsam anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Falls nötig etwas Wasser dazugeben. Ist der Spargel gar und hat noch Biss, die Tomaten untermengen und 1–2 Minuten heiß werden lassen.

4.

Inzwischen Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Bis auf einige Blätter grob hacken.

5.

Nudeln abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Beides mit Pinienkernen und gehacktem Basilikum unter den Spargel mengen. Auf 4 Teller verteilen und mit restlichem Basilium garnieren.

 
Huhu, eignet sich auch weißer Spargel für das Rezept?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Kochtriene, Sie können gerne auch weißen Spargel verwenden. Diesen sollten Sie aber komplett schälen und auch etwas länger braten (ca. 8–10 Minuten). Viele Grüße von EAT SMARTER!
 
Richtig lecker, schmeckt auch kalt als Pasta Salat total gut, das nehme ich mir gerne mit ins Büro :)
 
Traumhaft! Und vegetarisch!
 
Schönes Rezept, das wird es öfter geben
 
Lecker, leicht und frisch, gerne wieder!
 
Nee, das war nix. Vielleicht lag es an den Tomaten, aber deren Säure kontrastriert mit nichts. Das Rezept werde ich sicher nicht wieder machen.
 
Das war unglaublich lecker. Ich hab es leicht abgewandelt mit Sesam und ergänzt mit frischem Chili, es ist ein tolles Essen. Danke!
 
Super lecker, sommerlich frisch und schnell zubereitet.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite