Klassiker für Vegetarier

Pizza Funghi

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Pizza Funghi

Pizza Funghi - der italienische Klassiker überzeugt immer!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
74 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 20 min
Fertig
Kalorien:
719
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Genuss ohne Reue: Unsere Pizza Funghi punktet mit kaliumreichen Steinpilzen, die den Flüssigkeitshaushalt und die Nierentätigkeit fördern. Frischer Parmesan zählt mit seinem hohen Eiweißgehalt zu den proteinreichsten Lebensmitteln – ideal für Sportler und aktive Menschen.

Lust auf eine vegane Variante? Ersetzen Sie den Käse durch pflanzlichen Käse oder eine würzige Cashew-Creme – ganz nach Geschmack. Dann kommen aromatische Tomatensauce, goldbraun gebratene Pilze und frische Kräuter auf den Teig. Ab in den Ofen bei 225°C (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3–4) für 12–15 Minuten – fertig ist die knusprige, pflanzliche Pizza Funghi!

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien719 kcal(34 %)
Protein31 g(32 %)
Fett34 g(29 %)
Kohlenhydrate73 g(49 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe16,3 g(54 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D3 μg(15 %)
Vitamin E4 mg(33 %)
Vitamin K11 μg(18 %)
Vitamin B₁0,8 mg(80 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin17,7 mg(148 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure308 μg(103 %)
Pantothensäure4,5 mg(75 %)
Biotin30,8 μg(68 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C8 mg(8 %)
Kalium1.200 mg(30 %)
Calcium211 mg(21 %)
Magnesium158 mg(53 %)
Eisen13,4 mg(89 %)
Jod15 μg(8 %)
Zink7 mg(88 %)
gesättigte Fettsäuren8 g
Harnsäure306 mg
Cholesterin29 mg
Zucker gesamt9 g

Zutaten

für
Für den Hefeteig
½ Würfel Hefe (21 g)
1 TL Vollrohrzucker
400 g Dinkelmehl
4 EL Olivenöl (à 40 ml)
1 TL Salz
15 g Dinkelmehl zum Arbeiten
Für den Belag
1 Handvoll Thymian
1 Knolle Fenchel (à 200 g)
350 g Steinpilze
100 g Rohschinken
4 EL Olivenöl (à 40 ml)
Salz
Pfeffer aus der Mühle
50 g Parmesan
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
DinkelmehlSteinpilzeParmesanOlivenölHefeThymian
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Backblech

Zubereitungsschritte

1.

Für den Teig Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit Vollrohrzucker und ca. 175 ml lauwarmem Wasser glatt rühren. Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

2.

Für den Belag Thymian abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abstreifen. Fenchel waschen, vierteln, den Strunk entfernen und die Knolle möglichst fein hobeln. Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden. Schinken in Stücke schneiden.

3.

Backofen auf 225°C Ober- und Unterhitze (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3–4) vorheizen und zwei Backbleche einschieben.

4.

Aus dem Teig 4 Kugeln formen, auf wenig Dinkelmehl zu runden Fladen von ca. 24 cm Ø ausrollen und auf Backpapier legen. Pizzen jeweils dünn mit Olivenöl bestreichen und mit dem Fenchel, Pilzen und Schinken belegen. Mit dem Papier vorsichtig auf die heißen Backbleche ziehen. Im Ofen 15-20 Minuten goldbraun backen.

5.

Pizza Funghi vor dem Servieren mit dem übrigen Öl beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und den Parmesan darüber hobeln.

Für Low-Carb-Fans
Saisonaler Snack
Süße Erdbeer-Bananen-Wraps mit Erdnussmus Rezept

10 Min.

15 Min.

448 kcal

90
Parmesanchips mit Kräutern und Paprika Rezept
Gesunder Low-Carb-Snack
5
(12)

20 Min.

20 Min.

140 kcal

96
Kokos-Papaya-Riegel Rezept
Clever naschen
5
(6)

25 Min.

240 Min.

255 kcal

71
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog