Pizza Funghi

Pizza Funghi - der italienische Klassiker überzeugt immer!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Genuss ohne Reue: Unsere Pizza Funghi punktet mit kaliumreichen Steinpilzen, die den Flüssigkeitshaushalt und die Nierentätigkeit fördern. Frischer Parmesan zählt mit seinem hohen Eiweißgehalt zu den proteinreichsten Lebensmitteln – ideal für Sportler und aktive Menschen.
Lust auf eine vegane Variante? Ersetzen Sie den Käse durch pflanzlichen Käse oder eine würzige Cashew-Creme – ganz nach Geschmack. Dann kommen aromatische Tomatensauce, goldbraun gebratene Pilze und frische Kräuter auf den Teig. Ab in den Ofen bei 225°C (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3–4) für 12–15 Minuten – fertig ist die knusprige, pflanzliche Pizza Funghi!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 719 kcal | (34 %) | mehr | |
Protein | 31 g | (32 %) | mehr | |
Fett | 34 g | (29 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 73 g | (49 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 16,3 g | (54 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 3 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin E | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin K | 11 μg | (18 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 17,7 mg | (148 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 308 μg | (103 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,5 mg | (75 %) | ||
Biotin | 30,8 μg | (68 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 1.200 mg | (30 %) | mehr | |
Calcium | 211 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 158 mg | (53 %) | mehr | |
Eisen | 13,4 mg | (89 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 7 mg | (88 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8 g | |||
Harnsäure | 306 mg | |||
Cholesterin | 29 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Für den Hefeteig
- ½ Würfel Hefe (21 g)
- 1 TL Vollrohrzucker
- 400 g Dinkelmehl
- 4 EL Olivenöl (à 40 ml)
- 1 TL Salz
- 15 g Dinkelmehl zum Arbeiten
- Für den Belag
- 1 Handvoll Thymian
- 1 Knolle Fenchel (à 200 g)
- 350 g Steinpilze
- 100 g Rohschinken
- 4 EL Olivenöl (à 40 ml)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 50 g Parmesan
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Für den Teig Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit Vollrohrzucker und ca. 175 ml lauwarmem Wasser glatt rühren. Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Für den Belag Thymian abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abstreifen. Fenchel waschen, vierteln, den Strunk entfernen und die Knolle möglichst fein hobeln. Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden. Schinken in Stücke schneiden.
Backofen auf 225°C Ober- und Unterhitze (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3–4) vorheizen und zwei Backbleche einschieben.
Aus dem Teig 4 Kugeln formen, auf wenig Dinkelmehl zu runden Fladen von ca. 24 cm Ø ausrollen und auf Backpapier legen. Pizzen jeweils dünn mit Olivenöl bestreichen und mit dem Fenchel, Pilzen und Schinken belegen. Mit dem Papier vorsichtig auf die heißen Backbleche ziehen. Im Ofen 15-20 Minuten goldbraun backen.
Pizza Funghi vor dem Servieren mit dem übrigen Öl beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und den Parmesan darüber hobeln.
- Pizza
- Schneiden
- Clean Baking
- Eiweißreich
- Ohne Fleisch
- Region
- Italienische
- Secondo Piatto
- Mediterran
- Saison
- Sommer
- Leichte Sommerrezepte
- Vegetarische Sommergerichte
- Herbst
- Backen im Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- Vegetarische Herbstgerichte
- Spezielles
- 6 Personen kochen
- Blechgerichte
- Einmal kochen, dreimal essen
- Feierabend-Rezepte
- Rezepte zum Selbermachen
- Was backe ich heute?
- Einfache
- Familienessen
- Ferienküche
- Für Viele
- Gartenparty
- Gäste
- Hausmannskost
- Sonntag
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich morgen
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Pilze
- Vegetarische Pilzrezepte
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Gesundes Mittagessen
- Abendessen
- mediterranes Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen







