Tomaten-Kokos-Suppe
mit marinierten Garnelen
Tomatenprodukte enthalten eine zellschützende Wunderwaffe: Lycopin. Diese pflanzliche Vitamin-A-Vorstufe ist in der Lage, schädliche Sauerstoffverbindungen (freie Radikale) zu entschärfen. Freie Radikale entstehen beispielsweise vermehrt durch Rauchen, Sonnenlicht oder Umweltgifte. Das Vitamin C aus der Orange unterstützt den Zellschutz zusätzlich.
Ob als Vorspeise, zusammen mit Vollkorn-Baguette als lecker-leichtes Abendessen oder als Meal-Prep-Gericht zum Mitnehmen ins Büro: Die köstliche Suppe ist schnell gemacht, gesund und passt zu vielen Gelegenheiten.
Fett | 5 g | |
gesättigte Fettsäuren | 3,8 g | |
Eiweiß / Protein | 10 g | |
Ballaststoffe | 2 g | |
zugesetzter Zucker | 0 g | |
Kalorien | 132 |
Kohlenhydrate/g | 10 |
BE | 1 |
Cholesterin/mg | 57 |
Harnsäure/mg | 53 |
Vitamin A/mg | 0,2 |
Vitamin D/μg | 0,2 |
Vitamin E/mg | 3,1 |
Vitamin B₁/mg | 0,1 |
Vitamin B₂/mg | 0,1 |
Niacin/mg | 3,7 |
Vitamin B₆/mg | 0,2 |
Folsäure/μg | 83 |
Pantothensäure/mg | 0,7 |
Biotin/μg | 8,7 |
Vitamin B₁₂/μg | 0,3 |
Vitamin C/mg | 60 |
Kalium/mg | 606 |
Kalzium/mg | 76 |
Magnesium/mg | 44 |
Eisen/mg | 1,8 |
Jod/μg | 53 |
Zink/mg | 1,3 |
Produktempfehlung
Sieht gut aus und verleiht zusätzlichen Geschmack: Die Suppe vor dem Servieren mit würzigem Thai-Basilikum garnieren. Herkömmlicher Basilikum tut\'s gegebenenfalls aber auch!
Zubereitung
Das Video zum Rezept
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Orange halbieren und auspressen. Orangensaft mit Garnelen und Cayennepfeffer verrühren.

In einem Topf Tomatenstückchen mit Kokosmilch und Brühe verrühren. Aufkochen und 5 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.

Inzwischen die Frühlingszwiebel putzen, waschen und schräg in sehr dünne Ringe schneiden.

Garnelen mit Orangensaft in die Suppe geben und darin erhitzen. Suppe mit Salz und nach Belieben noch etwas Cayennepfeffer abschmecken.

Tomaten-Kokos-Suppe in tiefe Teller oder Suppenschalen füllen. Mit den Frühlingszwiebeln bestreuen.