Brokkolisalat mit Buchweizen und Mandeln

Brokkolisalat mit Buchweizen und Mandeln - So schmeckt aromatische Gemüseküche!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Mandeln sind reich an wertvollen einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die einen günstigen Einfluss sowohl auf den Cholesterin- als auch auf den Blutzuckerspiegel haben. In Brokkoli stecken Sulforaphan und Quercetin. Beide Inhaltsstoffe unterstützen den Immunschutz und die Leistungsfähigkeit.
Auch wer keinen Standmixer hat, muss auf die cremige Sauce nicht verzichten: Verwenden Sie dann stattdessen einfach fertiges Mandelmus.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 535 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 40 g | (34 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 25 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12,3 g | (41 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 14,5 mg | (121 %) | ||
Vitamin K | 359,3 μg | (599 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 7,3 mg | (61 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 105 μg | (35 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3 mg | (50 %) | ||
Biotin | 2,9 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 189 mg | (199 %) | ||
Kalium | 966 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 170 mg | (17 %) | mehr | |
Magnesium | 161 mg | (54 %) | mehr | |
Eisen | 3,9 mg | (26 %) | mehr | |
Jod | 31 μg | (16 %) | mehr | |
Zink | 2,7 mg | (34 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,3 g | |||
Harnsäure | 212 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 16 g |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g blanchierte Mandelkerne
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 800 g Brokkoli
- 45 g Rosinen (3 EL)
- 1 EL Kapern (15 g; Glas)
- 6 EL Nussöl
- 3 EL Sherryessig
- 1 TL körniger Senf
- 50 g Buchweizen
- 30 g Mandelblättchen (2 EL)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Mandelkerne mit Wasser bedeckt 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Am nächsten Tag abgießen, abtropfen lassen und mit Zitronensaft in einem Standmixer cremig pürieren, dabei ca. 100–150 ml lauwarmes Wasser einfließen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Salat Brokkoli putzen, waschen, Röschen klein und Stiel längs in Scheiben schneiden. Brokkoli in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. Abschrecken und abtropfen lassen. Rosinen und Kapern fein hacken.
Für das Dressing 4 EL Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer verquirlen. Brokkoli, Kapern und Rosinen untermischen. Buchweizen und Mandelblättchen in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten anrösten.
Mandelcreme auf Teller streichen und Brokkolisalat darauf anrichten, mit Buchweizen und Mandelblättchen bestreuen und mit restlichem Öl beträufeln.
- Vegane Hauptgerichte
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Vollkorn
- Eiweißreich
- Eiweißreiche vegetarische Gerichte
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegane-Rezepte
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreies Mittagessen
- unter 600 kcal
- Laktosefrei
- Laktosefrei und vegetarisch
- Vegan
- Veganes Mittagessen
- Veganes Abendessen
- Region
- Europa
- Skandinavisch
- Saison
- Sommer
- Vegetarische Sommergerichte
- Sommergemüse
- Sommergerichte
- Sommerrezepte
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- Vegetarische Herbstgerichte
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Vegetarisch
- Rheuma
- Hashimoto
- Laktoseintoleranz
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Vegetarische Brokkoli
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Brokkoli Hauptgericht
- sommerliche Hauptspeisen
- Gesundes Herz







