Glasierter Spargel mit Kartoffelwaffeln
und rohem Schinken
Eine Portion liefert bereits 50 Prozent unseres Tagesbedarfs an Kalium sowie an den Vitaminen E und C. Eine optimale Versorgung mit dem Mineralstoff wirkt sich positiv auf den Blutdruck aus. Die beiden Vitamine sind Zellschützer, da sie schädigende freie Radikale im Körper neutralisieren.
Das Gericht enthält ein Viertel der empfohlenen Ballaststoffmenge, die wir am Tag zu uns nehmen sollten. Sie können den Gehalt noch erhöhen, wenn Sie für den Waffelteig zu Vollkornmehl greifen; dann eventuell 1 EL Mineralwasser mit unterrühren.
Fett | 18 g | |
gesättigte Fettsäuren | 7,5 g | |
Eiweiß / Protein | 18 g | |
Ballaststoffe | 8 g | |
zugesetzter Zucker | 4 g | |
Kalorien | 409 |
Kohlenhydrate/g | 41 |
BE | 3,5 |
Cholesterin/mg | 157 |
Harnsäure/mg | 129 |
Vitamin A/mg | 0,4 |
Vitamin D/μg | 1 |
Vitamin E/mg | 6,8 |
Vitamin B₁/mg | 0,5 |
Vitamin B₂/mg | 0,4 |
Niacin/mg | 7,7 |
Vitamin B₆/mg | 0,7 |
Folsäure/μg | 179 |
Pantothensäure/mg | 2,3 |
Biotin/μg | 13,3 |
Vitamin B₁₂/μg | 1,1 |
Vitamin C/mg | 50 |
Kalium/mg | 980 |
Kalzium/mg | 109 |
Magnesium/mg | 72 |
Eisen/mg | 3,2 |
Jod/μg | 25 |
Zink/mg | 2,3 |
Zutaten
für 4 Portionen- 750 g
festkochende Kartoffeln
- 1
Zwiebel (ca. 50 g)
- 2
- 60 g
- 1 kg
grüner Spargel
- ½ Bund
- 1 Bund
- 1 EL
- 40 g
- 2 TL
- 250 ml
klassische Gemüsebrühe
- 100 g
roher Schinken
Zubereitung
Das Video zum Rezept
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Für die Waffeln Kartoffeln und Zwiebel schälen. Zwiebel sehr fein würfeln.

Kartoffeln raspeln, in ein sauberes Küchentuch geben und gut auspressen.

Kartoffeln, Zwiebeln, Eier und Mehl gründlich vermischen. Kräftig salzen und pfeffern. Den Teig zugedeckt etwas ruhen lassen.

Inzwischen Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden.

Petersilie und Schnittlauch waschen und trockenschütteln. Petersilienblättchen abzupfen. Einige beiseitelegen, den Rest fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Das Waffeleisen auf gute Mittelhitze einstellen und vorheizen. Beide Backflächen dünn mit Öl bestreichen. Kräuter unter den Waffelteig rühren.

Im heißen Waffeleisen 4 Kartoffelwaffeln backen. Dafür mit einer Kelle jeweils ein Viertel des Teiges in das Waffeleisen geben, Waffeleisen verschließen und die Kartoffelwaffel in 6-7 Minuten knusprig backen.

Fertige Kartoffelwaffeln vorsichtig ablösen und auf dem Backofenrost im vorgeheizten Backofen bei 70 °C (Umluft 50 °C, Gas: kleinste Stufe) warm halten.

Jeweils 20 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen. In beide Pfannen jeweils die halbe Spargelmenge geben und mit je 1 TL Zucker bestreuen.

Spargel unter mehrmaligem Rütteln andünsten, bis er ringsherum glänzt (glasieren). Mit etwas Salz würzen. Brühe zum Spargel gießen und das Gemüse in 3-5 Minuten bissfest garen.

Schinken in kurze, fingerdicke Streifen schneiden. Spargelgemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Teller verteilen. Mit Schinken und restlichen Petersilienblättchen bestreuen. Kartoffelwaffeln dazu servieren.