Vegetarisch für Genießer

Maronen-Gnocchi

5
Durchschnitt: 5 (4 Bewertungen)
(4 Bewertungen)
Maronen-Gnocchi

Maronen-Gnocchi - ein herzhafter Genuss mit einer perfekten Balance aus nussigen und würzigen Aromen.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
728
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Maronen-Gnocchi von EAT SMARTER sind köstlich und gesund! Der hohe Kaliumgehalt in Maronen unterstützt die Weiterleitung elektrischer Signale im Körper und stabilisiert den Herzrhythmus. Zudem tragen die Ballaststoffe dazu bei, das LDL-Cholesterin im Blut zu senken und das Schlaganfallrisiko zu verringern.

Die Maronen-Gnocchi eignen sich hervorragend für Meal-Prep, da sie einfach vorzubereiten und gut zu lagern sind. Sie können bequem im Kühlschrank oder eingefroren aufbewahrt und bei Bedarf schnell erwärmt werden – ideal für eine gesunde Mahlzeit unterwegs.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien728 kcal(35 %)
Protein19 g(19 %)
Fett30 g(26 %)
Kohlenhydrate94 g(63 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe17,1 g(57 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D1,3 μg(7 %)
Vitamin E3 mg(25 %)
Vitamin K161,8 μg(270 %)
Vitamin B₁0,7 mg(70 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin8,1 mg(68 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure216 μg(72 %)
Pantothensäure2,1 mg(35 %)
Biotin15,1 μg(34 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C169 mg(178 %)
Kalium1.889 mg(47 %)
Calcium126 mg(13 %)
Magnesium145 mg(48 %)
Eisen8,3 mg(55 %)
Jod10 μg(5 %)
Zink3,6 mg(45 %)
gesättigte Fettsäuren16,3 g
Harnsäure156 mg
Cholesterin196 mg
Zucker gesamt25 g

Zutaten

für
Für die Gnocchis
600 g mehligkochende Kartoffeln
Salz
Muskat (frisch gerieben)
150 g Dinkelmehl
1 Ei
15 g Dinkelmehl (zum Arbeiten)
Außerdem
400 g Rosenkohl
1 Zwiebel
1 Apfel
1 EL Zitronensaft
5 EL Butter
120 ml Gemüsebrühe
100 ml Schlagsahne
1 Eigelb
1 TL Thymian
Pfeffer aus der Mühle
300 g gegarte Maronen (vakuumverpackt)
1 TL Ahornsirup
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KartoffelRosenkohlMaroneDinkelmehlSchlagsahneButter
Zubereitung

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 2 Töpfe, 1 Schaumkelle

Zubereitungsschritte

1.

Kartoffeln waschen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 30 Minuten gar kochen lassen. Abgießen, ausdampfen und ein wenig abkühlen lassen. Anschließend schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit Salz und Muskat würzen.

2.

Dinkelmehl darüber streuen und mit dem Ei zu einem geschmeidigen, glatten Teig verkneten. Etwa 1/3 abnehmen und auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem etwa fingerdicken Strang ausrollen. Etwa 1 cm kurze Stücke schneiden und für das typisch gerillte Muster jeweils über die Zinken einer Gabel rollen. Den gesamten Teig zu Gnocchi formen und die fertigen Teigstücke abgedeckt auf der Arbeitsfläche ruhen lassen.

3.

In der Zwischenzeit Rosenkohl waschen, putzen, äußere Blättchen entfernen und Stiele kreuzförmig einschneiden. Rosenkohl in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten blanchieren. Herausnehmen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln.

4.

Apfel waschen, trocken tupfen, Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden, dann mit dem Zitronensaft beträufeln.

5.

In einem Topf 1 EL Butter erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Danach die Sahne (bis auf 3 EL) hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

6.

Eigelb mit der übrigen Sahne verrühren, 3 EL von der warmen Sauce einrühren und diese Mischung dann unter die nicht mehr kochende Sauce rühren. Thymian dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7.

Rosenkohl und Maronen in einer Pfanne in 2 EL zerlassener Butter 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gnocchi in einem Topf mit kochendes Salzwasser geben, sobald sie an die Oberfläche kommen (nach ca. 5 Minuten) mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.

8.

Restliche Butter erhitzen und die Apfelscheiben von beiden Seiten goldgelb braten, Ahornsirup dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Mit dem Gemüse und den gut abgetropften Gnocchi auf vorgewärmten Tellern anrichten. Maronen-Gnocchi mit der Sauce beträufelt servieren.

 
mjam, das war echt lecker. Viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen deutlich zu schmecken und die Gnocchi schön fluffig. Kleine Abwandlung: Ich habe Sojasahne und Cidre anstelle von Sahne und Wein verwendet und etwas mehr Soße gemacht.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Süßkartoffel-Wedges Rezept
Vegan für Genießer
5
(3)

35 Min.

70 Min.

594 kcal

100
Linsen-Tomaten-Suppe Rezept
Vegetarisch für Genießer
4.96774
(31)

15 Min.

35 Min.

279 kcal

94
Salatschiffchen mit Kichererbsen und Zaziki Rezept

20 Min.

20 Min.

200 kcal

97
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
77 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog