Gulasch Grundrezept

Gulasch Grundrezept - Würziger Genuss aus dem Schmortopf
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Lang geschmortes Rindfleisch ist einfach ein Genuss – und tut dem Körper Gutes, denn sein enthaltenes Eisen ist zum Beispiel optimal verwertbar. Das unterstützt die Blutbildung, was für den Sauerstofftransport von großer Bedeutung ist.
Geben Sie einen Teil der Paprika erst zum Garende ins Gulasch – so bleibt das Vitamin C größtenteils erhalten und kann die Stärkung Ihres Immunsystems unterstützen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 370 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 35 g | (36 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 7 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,6 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin K | 20,3 μg | (34 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 15,5 mg | (129 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 89 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 11,1 μg | (25 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 8 μg | (267 %) | mehr | |
Vitamin C | 162 mg | (171 %) | ||
Kalium | 884 mg | (22 %) | mehr | |
Calcium | 38 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 55 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 4,5 mg | (30 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 8,7 mg | (109 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11 g | |||
Harnsäure | 202 mg | |||
Cholesterin | 115 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 kg Rindfleisch (z.B. aus der Schulter)
- 3 EL Butterschmalz
- 3 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Kümmel
- 2 EL Tomatenmark
- 1 l Rinderfond
- 2 rote Paprikaschoten
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie für die Garnitur
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Streifen schneiden. Fleisch waschen, trocken tupfen und grob würfeln. Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen und das Fleisch bei mittlerer Hitze portionsweise darin anbraten.
Das gesamte Fleisch in den Topf geben, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben, andünsten, mit Paprikapulver bestauben. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, Tomatenmark unterrühren. Rinderfond angießen und bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 1,5 Stunden schmoren lassen. Paprikaschoten halbieren, Kerngehäuse entfernen, waschen, in Streifen schneiden, untermischen und etwa 30 Minuten vor Garende zugeben.
Zum Schluss Gulasch Petersilie zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garniert servieren.
- Antworten
- Melden
- Gulasch
- Topf
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Fleisch
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Glutenfreie Rezepte mit Fleisch
- Glutenfreies Mittagessen
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Low Carb
- Low Carb Wintergerichte
- Low Carb Abendessen
- Low Carb Mittagessen
- Low Carb-Fleischrezepte
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Vitaminreich
- Wellfood
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Gulasch ohne Alkohol
- Ungarische
- Herbst
- Winter
- Bäuerlich
- Bürgerlich
- Einfache
- Familienessen
- Gäste
- Hausmannskost
- Klassische Rezepte
- Lagerfeuer
- Ländlich
- Party
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Fleisch
- Rind
- 7 Gulasch Gewürze







