Kaiserschmarrn vegan

Kaiserschmarrn vegan - Comfort-Food, das nicht nur im Winter schmeckt | Foto: Alina Wohldorf
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Beim Mehl gilt: Je höher die Mehltype auf der Packung, desto mehr Mineralstoffe sind im Mehl enthalten – daher ist es empfehlenswert, bei der Zubereitung des Kaiserschmarrn vegan auf eine möglichst hohe Mehltype zurückzugreifen.
Wenn Sie das nächste Mal ein Gericht mit Kichererbsen aus dem Glas oder aus der Dose zubereiten, bewahren Sie das Kichererbsen-Wasser unbedingt auf. Neben dem veganen Kaiserschmarren kann man noch viele weitere pflanzliche Rezepte mit Aquafaba zubereiten. Der Kaiserschmarrn vegan schmeckt übrigens nicht nur im Winter, sondern kann auch als sommerliche Variante, beispielsweise mit frischen Beeren und Kokosflocken, genossen werden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 327 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 52 g | (35 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 10 g | (40 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,8 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,3 mg | (36 %) | ||
Vitamin K | 12,8 μg | (21 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 45 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 4,5 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 354 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 131 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 57 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,5 mg | (19 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,1 g | |||
Harnsäure | 39 mg | |||
Cholesterin | 2 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |
Zutaten
- Zutaten
- 2 EL Rohrohrzucker
- 200 ml Haferdrink (Hafermilch)
- 200 g Dinkelmehl Type 1050
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- Salz
- 100 ml Kichererbsen- Wasser (Aquafaba)
- 1 EL Rapsöl
- 250 g Blaubeeren
- 1 Zimtstange
- 200 g Kokosjoghurt
- 2 EL Mandelblättchen
Zubereitungsschritte
Zucker mit Haferdrink vermengen, dann Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
Aquafaba steif schlagen und vorsichtig zu den anderen Zutaten unterheben.
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Teig in die Pfanne geben. Für ca. 5 Minuten goldbraun backen, bis kleine Bläschen an der Oberfläche zu sehen sind.
Teig wenden, von der anderen Seite für weitere 3–5 Minuten ausbacken und mit einem Pfannenwender in mundgerechte Stücke zerteilen.
Für den Blaubeerkompott Blaubeeren putzen und waschen und in einem kleinen Topf kurz aufkochen, dann Zimtstange zugeben und bei kleiner Hitze für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Zimtstange aus dem Blaubeerkompott entfernen. Kaiserschmarrn vegan mit Kokosjoghurt, Blaubeerkompott und Mandelblättchen garnieren und servieren.

- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Pfannkuchen
- gebratene
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Kuchen laktosefrei
- Laktosefrei und vegetarisch
- Laktosefreie Desserts
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Milch
- Vegan
- Vegane Dessert ohne Zucker
- Vegetarisch
- Vegetarische Hausmannskost
- vegetarische Pfannengerichte
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- Reizdarm
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Pfannengerichte
- Region
- Europa
- Österreichische
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Spezielles
- 20-Minuten
- Bäuerlich
- Ferienküche
- Hausmannskost
- Hütten
- Klassische Rezepte
- Kochen
- Getreide
- Gewürze
- Mehlspeise
- Palatschinken
- Mehl Wasser Zucker Pfannkuchen
- Pfannkuchen ohne Ei ohne Milch ohne Backpulver
- Pfannkuchen ohne Ei und Backpulver
- Pfannkuchen ohne Mehl und Zucker
- Nüsse
- Obst
- Mahlzeit
- Brunch
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen
- Dessert ohne Milch







