Mürbteighasen

Mürbteighasen - Gerade zu Ostern sind diese niedlichen kleinen Häschen im Nu verputzt!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Als regionales Naturprodukt enthält Butter – anders als Margarine – keine künstlich gehärteten Fette. Dinkelmehl enthält im Vergleich zum häufig verwendeten Weizenmehl mehr Nährstoffe wie verschiedene Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Dank des höheren Ausmahlungsgrades sind auch Ballaststoffe enthalten, die für eine lange Sättigung sorgen und den Darm auf Trab halten.
Die kleinen Mürbteighasen können auch mit geschmolzener Zartbitterkuvertüre konturiert oder mit anderen Nüssen verziert werden. Für helle und dunkle Hasen geben Sie zum Beispiel der Hälfte des Teiges vor dem Ausrollen einen Esslöffel Kakao hinzu.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 58 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 3 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 6 g | (4 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1,5 g | (6 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,6 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 0,7 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 6 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,3 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 38 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 4 mg | (0 %) | mehr | |
Magnesium | 8 mg | (3 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,7 g | |||
Harnsäure | 8 mg | |||
Cholesterin | 23 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Dinkelmehl Type 1050
- 65 g Rohrohrzucker
- 110 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 20 g geschälte Pistazien
- 20 g Rosinen
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Mehl, Zucker, Butter, Salz und 1 Ei mit den Knethaken des Handrührgeräts auf kleinster Stufe vermengen. Anschließend auf höherer Stufe zu Bröseln verarbeiten und diese dann mit den Händen zu einem Mürbeteig verkneten. Abgedeckt für 1 Stunde kühl stellen. Restliche 2 Eier trennen. Eigelb verquirlen, zur Seite stellen und Eiweiß anderweitig verwenden.
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen (2 mm) und mit Häschenformen den Teig ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit verquirltem Eigelb einpinseln. Pistazien und Rosinen hacken und damit kleine Augen auf die Hasen setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 3) 10 Minuten backen. Auf dem Blech kurz abkühlen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen. Je nach Belieben in einem dekorativen Körbchen servieren.
- Mürbeteig
- Backen
- Gebäck
- Plätzchen
- Butterplätzchen
- Einfache Plätzchen
- Plätzchen zum Ausstechen
- Plätzchen ohne Nüsse
- Teig
- Kochtechniken
- Backen
- Mixen
- Ofenbacken
- Ofengebacken
- Küchengeräte
- Ausstecher
- Backofen
- Mixer
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Ohne Fleisch
- Ohne Knochen
- Ohne Milch
- Vegetarisch
- vegetarisch Backofen
- Vegetarische Snacks
- Wenig Zucker
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Herzinsuffizienz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Deutsche
- Amerikanische
- kalorienarme Amerikaner
- Saison
- Frühling
- Ostern
- Osterplätzchen
- Osterrezepte
- Ostergebäck
- Osterbäckerei
- Spezielles
- Günstige Rezepte
- Was backe ich heute?
- Bürgerlich
- Einfache
- Ferienküche
- Festliche
- Fun Food
- Für Viele
- Gäste
- Kinder
- Klassische Rezepte
- Ländlich
- Süße
- Sonntag
- Wochenende
- Mahlzeit
- Snacks
- Snacks ohne Backen







