Gesunde Gourmet-Küche

Sommerrollen

mit Sprossen und Ingwer
4.6
Durchschnitt: 4.6 (5 Bewertungen)
(5 Bewertungen)
Sommerrollen

Sommerrollen - Knackig-würzige Fülle in hübscher Hülle: Vorsicht, Suchtgefahr!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
88 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Kalorien:
158
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Durch die frischen Zutaten wie Mungobohnensprossen, Möhren und Eisbergsalat liefern die Sommerrollen wichtige Vitamine und Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen. Die Garnelen sorgen für wertvolle pflanzliche Proteine, während das Reispapier eine leichte und kalorienarme Grundlage bietet.

Wenn Sie die Reispapierblätter einweichen, lassen Sie sie nicht zu lange im Wasser, sondern nur für ein paar Sekunden, damit sie nicht zu weich werden und leichter zu rollen sind. Zudem können Sie die Sommerrollen für extra Geschmack mit einer leichten Erdnusssauce oder einer Sesam-Ingwer-Dip servieren!

 

Wenn Sie die Reispapierblätter einweichen, lassen Sie sie nicht zu lange im Wasser, sondern nur für ein paar Sekunden, damit sie nicht zu weich werden und leichter zu rollen sind. Zudem können Sie die Sommerrollen für extra Geschmack mit einer leichten Erdnusssauce oder einer Sesam-Ingwer-Dip servieren!

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien158 kcal(8 %)
Protein15 g(15 %)
Fett4 g(3 %)
Kohlenhydrate14 g(9 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe2,5 g(8 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0,3 μg(2 %)
Vitamin E3,2 mg(27 %)
Vitamin K41,9 μg(70 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin4,5 mg(38 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure35 μg(12 %)
Pantothensäure0,3 mg(5 %)
Biotin3,5 μg(8 %)
Vitamin B₁₂0,6 μg(20 %)
Vitamin C10 mg(11 %)
Kalium317 mg(8 %)
Calcium65 mg(7 %)
Magnesium40 mg(13 %)
Eisen2,4 mg(16 %)
Jod86 μg(43 %)
Zink1,9 mg(24 %)
gesättigte Fettsäuren0,6 g
Harnsäure58 mg
Cholesterin95 mg
Zucker gesamt10 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
EAT SMARTER

Zutaten

für
Zutaten
30 g Glasnudeln
250 g rohe Garnelen (küchenfertig, ohne Kopf und Schale)
20 g Ingwer (1 Stück)
1 Knoblauchzehe
1 EL helles Sesamöl
50 g Mungobohnensprossen
100 g Möhren (1 Möhre)
6 Stiele Koriander
4 Stiele Minze
8 Blätter Eisbergsalat (große Blätter)
8 Blätter Reispapier (16 cm Ø)
4 EL Sojasauce
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Küchenschere, 1 Topf, 1 Esslöffel, 1 beschichtete Pfanne, 1 Holzlöffel, 1 kleines Messer, 1 Arbeitsbrett, 1 großes Messer, 1 Sieb, 1 Küchentuch, 1 große Schüssel, 1 mittelgroße Schüssel, 1 Salatschleuder, 1 Sparschäler, 1 Küchenpapier

Zubereitungsschritte

1.
Sommerrollen Zubereitung Schritt 1

Glasnudeln nach Packungsanleitung in heißem Wasser einweichen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und mit einer Küchenschere etwas kleiner schneiden.

2.
Sommerrollen Zubereitung Schritt 2

Garnelen waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Am Rücken jeweils etwas einschneiden und die schwarzen Darmfäden entfernen. Garnelen grob würfeln; Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln.

3.
Sommerrollen Zubereitung Schritt 3

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Garnelen, Ingwer und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 1-2 Minuten braten. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.

4.
Sommerrollen Zubereitung Schritt 4

Sprossen waschen und gut abtropfen lassen. Möhre waschen, putzen und schälen. Der Länge nach in dünne Scheiben, dann in Stifte schneiden.

5.
Sommerrollen Zubereitung Schritt 5

Koriander und Minze waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.

6.
Sommerrollen Zubereitung Schritt 6

Sprossen, Möhrenstiften und Glasnudeln unter die Garnelen mischen.

7.
Sommerrollen Zubereitung Schritt 7

Salatblätter waschen, trockenschleudern und in Streifen schneiden.

8.
Sommerrollen Zubereitung Schritt 8

Ein Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen. Reispapierblätter nacheinander jeweils 30-40 Sekunden in einer Schüssel mit heißem Wasser einweichen. Herausnehmen, abtropfen lassen und nebeneinander auf das Küchentuch legen.

9.
Sommerrollen Zubereitung Schritt 9

Jedes Reispapierblatt mit Salatstreifen belegen und 2-3 EL der Garnelen-Gemüse-Füllung in die Mitte geben.

10.
Sommerrollen Zubereitung Schritt 10

Reispapier fest zu Röllchen aufwickeln und jeweils schräg halbieren. Auf einer Platte anrichten und mit der Sojasauce servieren.

 
Zu Schritt 8/10: Bei mir kleben die feuchten Reisblätter am Handtuch fest. Ich habs dann mit Frischhaltefolie versucht, aber auch viel Arbeit. Es klebt einfach sehr stark. Da gibts bestimmt einen Trick?
 
Ja, es gibt eine gute Methode. Die Reisblätter kurz (10 Sek) in warmes Wasser legen, ich nutze dazu eine Pizzaform und dann immer zwei Blätter nebeneinander auf einem großen Holzbrett auslegen. Das Holzbrett spricht das Wasse, nix klebt, mit einem Bisschen Übung klappt’s dann gut.
 
köstliche Rollen !!
 
Liebe Petra Osinski, beim Blanchieren machen Salatblätter "schlapp". Es geht mit rohen Kopfsalatblättern oder Chinakohlblätter (Mittelrippe rausschneiden). Allerdings sind die Röllchen mit der Salathülle etwas instabiler. Reispapier gibt es in gut sortierten Asia-Regalen im Supermarkt oder im Asia-Shop. Herzliche Grüße Ihre EAT SMARTER Redaktion
 
Ginge dies vielleicht statt mit Reispapier--wo gibt es das schon?--auch mit blanchierten oder unblanchierten Kopfsalaltblättern?
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Frühstück
Bircher Müsli im Karibik-Style Rezept
Veganer Sattmacher
4.81818
(11)

15 Min.

735 Min.

435 kcal

92
Veganes Porridge Rezept
Gibt Power für den Tag

mit Mango und Kokos

5
(4)

20 Min.

20 Min.

376 kcal

83
Buttermilch-Pfannkuchen Rezept
Smart frühstücken
5
(6)

20 Min.

20 Min.

158 kcal

72
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog