Sommerrollen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Durch die frischen Zutaten wie Mungobohnensprossen, Möhren und Eisbergsalat liefern die Sommerrollen wichtige Vitamine und Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen. Die Garnelen sorgen für wertvolle pflanzliche Proteine, während das Reispapier eine leichte und kalorienarme Grundlage bietet.
Wenn Sie die Reispapierblätter einweichen, lassen Sie sie nicht zu lange im Wasser, sondern nur für ein paar Sekunden, damit sie nicht zu weich werden und leichter zu rollen sind. Zudem können Sie die Sommerrollen für extra Geschmack mit einer leichten Erdnusssauce oder einer Sesam-Ingwer-Dip servieren!
Wenn Sie die Reispapierblätter einweichen, lassen Sie sie nicht zu lange im Wasser, sondern nur für ein paar Sekunden, damit sie nicht zu weich werden und leichter zu rollen sind. Zudem können Sie die Sommerrollen für extra Geschmack mit einer leichten Erdnusssauce oder einer Sesam-Ingwer-Dip servieren!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 158 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 14 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin K | 41,9 μg | (70 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 4,5 mg | (38 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 35 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 3,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 10 mg | (11 %) | ||
Kalium | 317 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 65 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 40 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 2,4 mg | (16 %) | mehr | |
Jod | 86 μg | (43 %) | mehr | |
Zink | 1,9 mg | (24 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,6 g | |||
Harnsäure | 58 mg | |||
Cholesterin | 95 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |

Zutaten
- Zutaten
- 30 g Glasnudeln
- 250 g rohe Garnelen (küchenfertig, ohne Kopf und Schale)
- 20 g Ingwer (1 Stück)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL helles Sesamöl
- 50 g Mungobohnensprossen
- 100 g Möhren (1 Möhre)
- 6 Stiele Koriander
- 4 Stiele Minze
- 8 Blätter Eisbergsalat (große Blätter)
- 8 Blätter Reispapier (16 cm Ø)
- 4 EL Sojasauce
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Glasnudeln nach Packungsanleitung in heißem Wasser einweichen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und mit einer Küchenschere etwas kleiner schneiden.

Garnelen waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Am Rücken jeweils etwas einschneiden und die schwarzen Darmfäden entfernen. Garnelen grob würfeln; Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Garnelen, Ingwer und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 1-2 Minuten braten. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.

Sprossen waschen und gut abtropfen lassen. Möhre waschen, putzen und schälen. Der Länge nach in dünne Scheiben, dann in Stifte schneiden.

Koriander und Minze waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.

Sprossen, Möhrenstiften und Glasnudeln unter die Garnelen mischen.

Salatblätter waschen, trockenschleudern und in Streifen schneiden.

Ein Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen. Reispapierblätter nacheinander jeweils 30-40 Sekunden in einer Schüssel mit heißem Wasser einweichen. Herausnehmen, abtropfen lassen und nebeneinander auf das Küchentuch legen.

Jedes Reispapierblatt mit Salatstreifen belegen und 2-3 EL der Garnelen-Gemüse-Füllung in die Mitte geben.

Reispapier fest zu Röllchen aufwickeln und jeweils schräg halbieren. Auf einer Platte anrichten und mit der Sojasauce servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden