Seelenwärmer

Winterlicher Nudeleintopf

4.583335
Durchschnitt: 4.6 (12 Bewertungen)
(12 Bewertungen)
Winterlicher Nudeleintopf

Winterlicher Nudeleintopf - Macht auf gesunde Weise satt und wärmt von innen. Foto: Beeke Hedder

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
100 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 55 min
Fertig
Kalorien:
259
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Der bunte Gemüsemix liefert eine ordentliche Portion Vitalstoffe – darunter viel Betacarotin, das für gesunde Augen wichtig ist und immunstärkendes Vitamin C. Daneben bringen Gemüse und Vollkornnudeln auch reichlich Ballaststoffe, die auf natürliche Weise die Verdauung anregen und für ein lange anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.

Wer den Eiweißgehalt des Gerichts noch etwas erhöhen möchte, kann zum Beispiel noch einige Tofuwürfel, Eierstich oder gebratene Hähnchenstücke unter die Suppe mengen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien259 kcal(12 %)
Protein12 g(12 %)
Fett7 g(6 %)
Kohlenhydrate37 g(25 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe9,8 g(33 %)
Vitamin A1,3 mg(163 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E4,9 mg(41 %)
Vitamin K446,3 μg(744 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin5,4 mg(45 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure157 μg(52 %)
Pantothensäure0,5 mg(8 %)
Biotin4 μg(9 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C123 mg(129 %)
Kalium891 mg(22 %)
Calcium226 mg(23 %)
Magnesium67 mg(22 %)
Eisen2,7 mg(18 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren1 g
Harnsäure109 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
Zutaten
2 Möhren
1 Petersilienwurzel
200 g Grünkohl
400 g Wirsing
1 große rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 l Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
3 Nelken
3 Pimentkörner
1 TL Fenchelsamen
150 g Hörnchen-Vollkornnudeln
20 g Petersilie (1 Bund)
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Petersiliewurzel schälen und in Stifte schneiden.

2.

Grünkohl waschen, harte Stiele entfernen und Blätter klein schneiden. Wirsing waschen, putzen und klein schneiden.

3.

Zwiebel und Knoblauch schälen. Knoblauch fein hacken und Zwiebel in Streifen schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

4.

Möhren und Petersilienwurzel kurz mitdünsten und Brühe angießen. Wirsing, Grünkohl und Lorbeerblatt dazugeben.

5.

Nelken, Piment und Fenchel in ein Gewürzsäckchen füllen und zur Suppe geben. Brühe aufkochen lassen, Hitze reduzieren und bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.

6.

Dann Nudeln dazugeben und nach Packungsanleitung bissfest garen. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Lorbeerblatt und Gewürzsäckchen entfernen und Suppe mit Salz, Pfeffer und frisch abgeriebenem Muskat abschmecken. Mit Petersilie bestreuen.

 
Was kann man als Ersatz nehmen, wenn man keinen Grünkohl mag?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo MKüche, wenn Sie keinen Grünkohl mögen, können Sie stattdessen Mangold verwenden. Mangold hat eine ähnliche Konsistenz wie Grünkohl, aber einen milderen Geschmack. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Rezept
Kochen für Kinder
4.357145
(14)

25 Min.

50 Min.

394 kcal

89
Omelett mit Spinat und Spargel Rezept
Besonders eiweißreich
5
(6)

45 Min.

45 Min.

338 kcal

88
Konjaknudeln mit Garnelen Rezept
Klassiker in Low Carb
5
(12)

20 Min.

20 Min.

244 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
91 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1589 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog