Gazpacho auf andalusische Art

Gazpacho auf andalusische Art - Die kalte Gemüsesuppe hat in Spanien lange Tradition.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die andalusische Gazpacho wird aus ungekochtem Gemüse zubereitet. Da bleiben Vitaminverluste durch Hitze aus! Insbesondere B-Vitamine, Folat und Vitamin C sind hitzeempfindlich. So können die Paprikaschoten als Top-Lieferant für Vitamin C den Körper vor unkontrollierter Radikalbildung und damit vor Zellschädigungen schützen.
An besonders heißen Tagen bleibt die andalusische Gazpacho dank Kühlakkus auch unterwegs schön kalt.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 121 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 16 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,1 g | (20 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 37,8 μg | (63 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 125 μg | (42 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 10,8 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 157 mg | (165 %) | ||
Kalium | 767 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 48 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 40 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,7 g | |||
Harnsäure | 37 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 Scheiben Vollkorntoast
- 1 weiße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 600 g vollreife Tomaten
- 1 Salatgurke
- 1 rote Paprikaschote
- 1 grüne Paprikaschote
- 1 EL Sherryessig
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Cayennepfeffer
Zubereitungsschritte
Toastbrot entrinden und in ein wenig Wasser einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Tomaten waschen. Für das Häuten Tomaten mit einem Küchenmesser kreuzförmig anritzen, mit kochendem Wasser einige Sekunden überbrühen, abschrecken und häuten. Tomaten vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
Salatgurke schälen, längs halbieren und entkernen. Paprikaschoten putzen und waschen. Jeweils ein Viertel von der roten und grünen Paprika für die Garnitur fein würfeln. Restliches Gemüse in grobe Stücke schneiden.
Tomaten, Gurke, Paprika in einen Küchenmixer füllen und pürieren. Toastbrot ausdrücken und mit der Zwiebel sowie dem Knoblauch unter das Gemüsepüree mixen. Etwa 250 ml kaltes Wasser bis zur gewünschten Konsistenz untermixen. Essig und Olivenöl untermixen. Andalusische Gazpacho mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Andalusische Gazpacho abgedeckt mindestens 30 Minuten vor dem Servieren kalt stellen. Anschließend auf 4 Teller verteilen und mit den kleinen Paprikawürfeln bestreuen.
- Gazpacho
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Fettarme Vorspeisen
- Fettarme Suppen
- Kalorienarm
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Milch
- Vegan
- Vegane Tapas
- Vegane Suppen
- Vegane Vorspeisen
- Vegetarisch
- Vegetarische Suppen
- Vegetarische Vorspeisen
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fettleber-Abendessen-Rezepte
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Spanische
- Andalusisch
- kalte spanische Vorspeisen
- spanische Hauptspeisen
- Spanische Vorspeise
- Saison
- Sommer
- Sommerliche Vorspeisen
- Sommersuppe
- Spezielles
- 6 Personen kochen
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Gartenparty
- Kinder Suppe
- Wochenende
- Kochen
- Gemüse Tapas
- Suppen
- Kalte Suppen
- Tomatensuppe
- Kaltschale
- Gemüsesuppe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Snacks
- Snacks ohne Backen
- Tapas
- Menü
- Vorspeise
- Kinder Vorspeisen
- Hauptspeise
- kalte Hauptspeisen
- sommerliche Hauptspeisen







