Pflanzliche Protein-Power

Kürbis-Tomaten-Pfanne

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Kürbis-Tomaten-Pfanne

Kürbis-Tomaten-Pfanne - der leckere Proteinlieferer ist in nur 15 Minuten zubereitet. Foto: Iris Lange-Fricke

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
9,5 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
Kalorien:
249
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Kürbis-Tomaten-Pfanne liefert die perfekte Kombination für ein After-Workout-Meal. Kichererbsen sind eine tolle Quelle für viele Proteine, während das im Kürbis reichlich enthaltene Vitamin A bei hoher Eiweißzufuhr ausgleichend auf den Stoffwechsel wirkt. 

Hier passen Couscous, Bulgur oder Vollkornbrot als Beilage dazu. Im Sommer kann statt Kürbis auch Zucchini verwendet werden. 

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien249 kcal(12 %)
Protein9 g(9 %)
Fett11 g(9 %)
Kohlenhydrate26 g(17 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe9,7 g(32 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E6,3 mg(53 %)
Vitamin K47,3 μg(79 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin4,3 mg(36 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure133 μg(44 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin4,5 μg(10 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C56 mg(59 %)
Kalium1.009 mg(25 %)
Calcium115 mg(12 %)
Magnesium66 mg(22 %)
Eisen3,9 mg(26 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren1,9 g
Harnsäure229 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt13 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 kleiner Hokkaido-Kürbis (600 g)
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
250 g Kirschtomaten
265 g Kichererbsen (Dose; Abtropfgewicht)
2 EL Olivenöl
100 ml Sojacreme
Salz
Pfeffer
½ TL Kreuzkümmel
1 Prise Chiliflocken
1 Handvoll Petersilie (5 g)

Zubereitungsschritte

1.

Kürbis putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse herausnehmen und Kürbisfruchtfleisch in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Tomaten waschen und längs halbieren. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.

2.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Kürbis darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.

3.

Dann Kichererbsen sowie Tomaten zugeben und weitere 5 Minuten dünsten. Sojacreme zugeben, kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Chiliflocken würzen. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Kichererbsen-Tomaten-Pfanne mit Petersilie bestreut servieren.

 
Rezept klingt lecker. 👍 Aber was passiert mit den Tomaten - außer waschen und halbieren?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Christian Mooser, vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir haben die Verarbeitung der Tomaten soeben ergänzt. Viele Grüße von EAT SMARTER
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite