Kalte Gemüsesuppe vegetarisch

Kalte Gemüsesuppe vegetarisch - Kühles Süppchen für heiße Tage!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das Olivenöl in der kalte Gemüsesuppe senkt mit seinen fast 80 Prozent ungesättigten Fettsäuren den Cholesterinspiegel und hat ebenso einen positiven Einfluss auf den Blutdruck. Dies senkt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfälle.
Zu der kalten Gemüsesuppe vegetarisch passen überbackene Brot mit Knoblauchbutter und kleinen Gemüsewürfelchen oder Bruschetta.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 193 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,1 g | (14 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,5 mg | (38 %) | ||
Vitamin K | 38,3 μg | (64 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 106 μg | (35 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 12,1 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 98 mg | (103 %) | ||
Kalium | 660 mg | (17 %) | mehr | |
Calcium | 48 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 34 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 1,4 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,7 g | |||
Harnsäure | 31 mg | |||
Cholesterin | 79 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Eigelb
- 1 TL scharfer Senf
- 60 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 2 Fleischtomaten
- 1 Salatgurke
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Schnittlauch
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Eigelb mit Senf verrühren, langsam unter ständigem Rühren Olivenöl zugeben, bis eine cremige Mayonnaise entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und Tomaten fein würfeln. Gurke schälen und würfeln. Paprika vierteln, putzen, abspülen und klein würfeln. Knoblauch schälen und fein würfeln.
Gemüsewürfel mit Knoblauch und Mayonnaise in einen Mixer geben und pürieren. Suppe durch ein Sieb streichen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Kalt stellen.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Suppe anrichten, mit Schnittlauch bestreuen und das heiße Brot dazu servieren.
- Gazpacho
- Ernährung
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreie vegane-Rezepte
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Laktosefrei und vegetarisch
- Low Carb
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Suppen
- Vitaminreich
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Deutsche
- Saison
- Sommer
- Sommerliche Vorspeisen
- Vegetarische Sommergerichte
- Spezielles
- 6 Personen kochen
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Tages
- Was koche ich heute
- Familienessen
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Gartenparty
- Gäste
- Kinder Suppe
- Party
- Picknick
- Gemüse
- Gewürze
- Suppen
- Gemüsesuppe
- Mahlzeit
- Brunch
- Brunch Suppe
- Brotzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Kalte Abendessen
- Menü
- Vorspeise
- Kinder Vorspeisen







