Grillen auf leichte Art

Kichererbsenburger

4.75
Durchschnitt: 4.8 (4 Bewertungen)
(4 Bewertungen)
Kichererbsenburger

Kichererbsenburger - Die perfekte pflanzliche Alternative für Burger-Fans!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
92 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
Kalorien:
397
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Es muss nicht immer Fleisch sein! Der vegetarische Kichererbsenburger schmeckt mindestens genauso gut, punktet ebenfalls mit reichlich hochwertigem Eiweiß sowie Eisen und enthält daneben auch noch viele Ballaststoffe, die für eine intakte Verdauung sorgen.

Wer etwas mehr Zeit hat, sollte am besten getrocknete Kichererbsen verwenden und diese vorkochen. Im Gegensatz zur Variante aus dem Glas können Sie dann nämlich selbst bestimmen, wieviel Salz Sie verwenden möchten.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien397 kcal(19 %)
Protein17 g(17 %)
Fett6 g(5 %)
Kohlenhydrate67 g(45 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe12,5 g(42 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,4 μg(2 %)
Vitamin E4,6 mg(38 %)
Vitamin K48,6 μg(81 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin8 mg(67 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure73 μg(24 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin13,3 μg(30 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C49 mg(52 %)
Kalium526 mg(13 %)
Calcium119 mg(12 %)
Magnesium149 mg(50 %)
Eisen6,1 mg(41 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink3,9 mg(49 %)
gesättigte Fettsäuren1,7 g
Harnsäure215 mg
Cholesterin57 mg
Zucker gesamt5 g

Zutaten

für
Zutaten
100 g Bulgur
340 g Kichererbsen (Abtropfgewicht; Konserve)
1 Handvoll Salat (z. B. Rucola, Endiviensalat)
8 Kirschtomaten
1 rote Zwiebel
½ Bund glatte Petersilie
2 weiße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
gemahlener Kreuzkümmel
Chilipulver
20 g Dinkel-Vollkornmehl (1 EL)
1 TL Backpulver
50 g Vollkorn-Semmelbrösel
½ rote Paprikaschote
3 Stiele Koriander
1 Ei
4 Vollkornbrötchen
5 g Butter (1 TL)
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Den Bulgur nach Packungsanleitung garen. Kichererbsen in ein Sieb abgießen, unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

2.

Inzwischen Salatblätter waschen, trockenschleudern. Tomaten waschen, halbieren. Rote Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden. Petersilie waschen, trockenschütteln und Blättchen abzupfen. Weiße Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken.

3.

Kichererbsen, Bulgur, weiße Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie in einem Mixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Chilipulver kräftig würzen. Mehl mit Backpulver und Semmelbröseln in einer Schüssel mischen und mit der Kichererbsenmasse zu einem festen Teig verkneten.

4.

Halbe Paprikaschote putzen, waschen und sehr fein würfeln. Koriander waschen, trockenschütteln und fein hacken. Paprika, Koriander und Ei unter die Kichererbsenmasse kneten und abschmecken.

5.

Aus der Masse 4 große Burger formen und auf dem heißen Grill von beiden Seiten in etwa 15 Minuten goldbraun grillen, dabei ab und zu vorsichtig wenden. Inzwischen Brötchen halbieren. Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Brötchen darin auf der Schnittfläche goldbraun rösten.

6.

Jeweils zwei Brötchenhälften auf vier Teller legen, mit Salat belegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Hälfte mit vier Tomatenhälften und einigen Zwiebelringen garnieren, die andere mit Kichererbsenburger toppen und sofort servieren.
 

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Frühstück
Leinsamen-Pudding Rezept
Enthält viele gute Fette
4.52941
(17)

5 Min.

480 Min.

302 kcal

92
Shakshuka Rezept
Energy-Kick am Morgen

orientalischer Gemüseeintopf mit Eiern

4.88
(25)

10 Min.

30 Min.

412 kcal

87
Schoko-Bananen-Brotaufstrich Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
4.77778
(9)

15 Min.

15 Min.

276 kcal

64
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
89 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1587 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog