Für die ganze Familie

Vegetarische Lasagne mit Spinat

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Vegetarische Lasagne mit Spinat

Vegetarische Lasagne mit Spinat - Jede Schicht ist ein Genuss

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
8,7 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
463
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Spinat ist eine tolle Mineralstoffquelle für Vegetarier. Enthaltenes Magnesium sorgt für starke Nerven, denn es wirkt sich positiv auf das gesamte Nervensystem aus. Zudem punktet das Blattgemüse mit Eisen, welches für die Blutbildung und den Sauerstofftransport zu den Zellen von Bedeutung ist.

Bei der vegetarischen Lasagne können Sie den Spinat auch durch Mangold austauschen. Auch dieses Blattgemüse punktet mit reichlich Mineralstoffen. 

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien463 kcal(22 %)
Protein20 g(20 %)
Fett22 g(19 %)
Kohlenhydrate44 g(29 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe9,3 g(31 %)
Vitamin A1,2 mg(150 %)
Vitamin D0,3 μg(2 %)
Vitamin E3,1 mg(26 %)
Vitamin K331,4 μg(552 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin6,8 mg(57 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure173 μg(58 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin14,2 μg(32 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C59 mg(62 %)
Kalium1.088 mg(27 %)
Calcium407 mg(41 %)
Magnesium145 mg(48 %)
Eisen5,4 mg(36 %)
Jod23 μg(12 %)
Zink3,9 mg(49 %)
gesättigte Fettsäuren9,5 g
Harnsäure110 mg
Cholesterin32 mg
Zucker gesamt9 g

Zutaten

für
6
Zutaten
1 große Zwiebel
1 Möhre
1 Stange Sellerie
3 Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl
400 g gehackte Tomaten (Dose)
1 Prise Vollrohrzucker
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
500 g Spinat
300 g Vollkorn-Lasagneblätter
150 g Käse (Montello)
2 EL Butter (30 g)
40 g Weizenmehl Type 1050
500 ml Milch (1,5 % Fett)
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Auflaufform, 1 Topf, 1 beschichtete Pfanne

Zubereitungsschritte

1.

Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Möhre schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Sellerie putzen, waschen und ebenfalls sehr fein würfeln. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

2.

In einer hohen Pfanne das 2 EL Öl erhitzen. Zwiebel darin glasig braten. Möhren und Sellerie dazugeben und kurz mitbraten. Tomaten dazugeben. Dann Hitze reduzieren, Knoblauchzehen dazugeben und zugedeckt 25 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und frischer Muskatnuss kräftig würzen und in etwa 10 Minuten zugedeckt fertig kochen.

3.

Spinat putzen und waschen. In einem großen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen, Spinat hineingeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz würzen. Flüssigkeit abschütten und mit 2 EL Olivenöl verrühren. Eventuell nachsalzen.

4.

Lasagneplatten in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Käse reiben.

5.

Für die Bèchamelsauce in einem Topf Butter zergehen lassen, Mehl einrühren und solange rühren bis die Butter das Mehl vollkommen aufgesogen hat. Vom Herd nehmen und nach 1 Minute 500 ml Milch zurühren. Zurück auf die Herdplatte stellen, unter Rühren aufkochen und solange weiterrühren bis die Sauce dick geworden ist. Dann von der Herdplatte stellen. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen.

6.

In eine rechteckige Auflaufform abwechselnd Nudelblätter, Spinat, Käse, Tomatensauce und Bèchamelsauce in die Form schichten. Den Abschluss auf dem letzten Nudelblatt bildet die Bèchamelsauce. Käse darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) backen und in 30 Minuten goldbraun backen.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite