Vegetarische Lasagne mit Spinat
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Pilze und Spinat sind ideal für Vegetarier, denn sie liefern beide wertvolles Eisen. Dieser Mineralstoff kommt bei Veggies gern mal zu kurz, da er in pflanzlichen Lebensmitteln meist nur in einer geringen Menge enthalten ist. Ein Mangel macht sich durch Müdigkeit, Kopfschmerzen und allgemein fehlende Leistungsfähigkeit, aber auch Haarausfall sowie Rissen in den Mundwinkeln bemerkbar.
Gerade keine Spinat Saison? Kein Problem, die vegetarische Lasagne können Sie auch mit tiefkühl Spinat zubereiten. Diesen auftauen lassen, ausdrücken und grob hacken. Für mehr Proteine können Sie in die Tomatensauce auch etwas eingeweichtes Sojagranulat oder klein gewürfelten Tofu geben.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 410 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 19 g | (19 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8 g | (27 %) | mehr |
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 391,9 μg | (653 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 7,9 mg | (66 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 198 μg | (66 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 18,7 μg | (42 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 67 mg | (71 %) | ||
Kalium | 1.160 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 390 mg | (39 %) | mehr | |
Magnesium | 137 mg | (46 %) | mehr | |
Eisen | 5,8 mg | (39 %) | mehr | |
Jod | 70 μg | (35 %) | mehr | |
Zink | 3,5 mg | (44 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,8 g | |||
Harnsäure | 118 mg | |||
Cholesterin | 48 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Spinat
- Salz
- 30 g vegetarischer Parmesan (Montello oder anderer Hartkäse; 32 % Fett i. Tr.)
- 100 g Crème fraîche
- Muskat
- 2 EL Butter
- 2 EL Weizenmehl Type 1050
- 400 ml Milch (1,5 % Fett)
- Pfeffer
- 200 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 2 Stiele Oregano
- 9 Vollkorn-Lasagneblätter
- 150 g Mozzarella (45 % Fett i. Tr.)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Spinat putzen, waschen und in kochendem Salzwasser kurz garen (blanchieren). Abschrecken, ausdrücken und grob hacken. Käse reiben, zugeben und mit Crème fraîche vermengen und mit Salz und Muskat abschmecken.
Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf aufschäumen, Mehl einrühren und Milch unter Rühren zugießen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze sämig köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und von der Hitze nehmen.
Für die Tomatensauce Champignons putzen und klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in heißem Öl glasig dünsten, Champignons untermengen, 2–3 Minuten mitdünsten und Tomaten ergänzen. Etwa 5 Minuten dicklich einköcheln lassen.
Oregano waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen, hacken und zur Tomatensauce geben, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Einschichten der Lasagne mit ein wenig Béchamel-Sauce beginnen. Darauf eine Schicht Vollkornnudeln legen, darauf Spinat und Tomaten verteilen und so fortfahren bis alle Zutaten eingeschichtet sind. Mit einer Schicht Tomaten abschließen.
Mozzarella würfeln und über die Lasagne streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 45 Minuten goldbraun backen. Sollte die Lasagne zu dunkel werden, diese abdecken.