zurück zum Kochbuch
Perfekt fürs Büro
Kalte Süßkartoffelsuppe mit Tomaten
und Mandel-Crostini
4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Kalte Süßkartoffelsuppe mit Tomaten - Erfrischend sättigende Gemüsekaltschale: heißer Tipp für heiße Tage!
Health Score:
88 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
380
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Süßkartoffeln, Tomaten und Mandeln vereinen das klassische Zellschutztrio aus den Vitaminen A, C und E in sich und bieten so einen natürlichen Schutz vor freien Radikalen; diese aggressiven Sauerstoffverbindungen entstehen unter anderem durch ausgedehnte Sonnenbäder (UV-Strahlung).
Wer Wert auf eine hohe Ballaststoffversorgung legt, kann feines Weizenvollkornbrot statt Weißbrot nehmen.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 380 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 59 g | (39 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,5 g | (25 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,7 mg | (338 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 11,1 mg | (93 %) | ||
Vitamin K | 29,8 μg | (50 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 52 μg | (17 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 12,3 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 70 mg | (74 %) | ||
Kalium | 1.045 mg | (26 %) | mehr | |
Calcium | 106 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 70 mg | (23 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 2,2 mg | (28 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,3 g | |||
Harnsäure | 54 mg | |||
Cholesterin | 10 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 120 g Zwiebeln (2 Zwiebeln)
- 2 Knoblauchzehen
- 800 g Süßkartoffeln (2 Süßkartoffeln)
- 30 g getrocknete Tomaten
- 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Rapsöl
- 1 Msp. gemahlener Koriander
- 800 ml klassische Gemüsebrühe
- 100 g Weißbrot (4 Scheibe)
- 20 g Joghurtbutter (1 gehäufter EL)
- 10 g gemahlene Mandelkerne (1 EL)
- Pfeffer
- Salz
- 1 Bund Schnittlauch
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 großes Messer, 1 kleines Messer, 1 feine Reibe, 1 Zitronenpresse, 1 Topf mit Deckel, 1 Messbecher, 1 Backblech, 1 Stabmixer, 1 Holzlöffel, 1 Esslöffel, 1 Schraubglas mit Deckel oder fest verschließbares Weckglas (ca. 2 l Inhalt), 1 kleines Schraubglas mit Deckel, 4 Frühstückstüten (Butterbrotpapier)
Zubereitungsschritte
1.

Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauch schälen und grob hacken.
2.

Süßkartoffeln waschen, schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden.
3.

Zitrone heiß abwaschen, trockenreiben und die Hälfte der Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und auspressen.
4.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Süßkartoffeln, Tomaten, Zitronenschale, Koriander und Brühe dazugeben und aufkochen. Bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten zugedeckt garen.
5.

Weißbrotscheiben mit Joghurtbutter bestreichen und mit gemahlenen Mandeln und etwas Pfeffer bestreuen. Auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Grill des Backofens etwa 4 Minuten hellbraun überbacken (gratinieren). Herausnehmen und abkühlen lassen.
6.

Gemüse in der Brühe mit einem Stabmixer pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer und 1–2 EL Zitronensaft abschmecken und etwa 1 Stunde abkühlen lassen.
7.

Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in Röllchen schneiden.
8.

Die Suppe in ein großes, gut schließendes Schraub- oder Weckglas (ca. 2 l Inhalt) füllen. Schnittlauchröllchen in ein kleines Schraubglas geben. Gratinierte Brotscheiben (Crostini) einzeln in Butterbrottüten verpacken. Suppe vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreuen und die Mandel-Crostini dazu servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Cremesuppe
- Garziehen
- Gefrieren
- Mixen
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Suppen
- Ballaststoffreiche Vorspeisen
- Low Fat
- Low Fat Mittagessen
- Low Fat Abendessen
- Cholesterinarm
- Cholesterinarme Vorspeisen
- Cholesterinarme Suppen
- Fettarm
- Fettarme Vorspeisen
- Fettarme Suppen
- unter 400 kcal
- lakto-vegetabil
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Vitaminreich
- Darmflora
- Erhöhte Blutfettwerte
- Gesunde Galle
- Herzbeschwerden
- Magenbeschwerden
- Wechseljahre
- Frühling
- Sommer
- Rezepte im Glas
- Suppe im Glas
- Vorspeisen im Glas
- für 4 Personen
- Für jeden Tag
- Picknick
- Kochen
- Gemüse
- Gewürze
- Milchprodukte
- Suppen
- Brunch
- Mittagessen
- Abendessen
- Fingerfood
- Vorspeise
- Hauptspeise
- Vegetarisch
- Fingerfood Vegetarisch
- Sommerliche Vorspeisen
- Kalte Abendessen
- Kalorienarm
- kalte Vorspeisen Frühling
- Tages
- 6 Personen kochen
- fettarmes Abendessen
- Brunch Suppe
- sommerliche Hauptspeisen
- Fingerfood ohne backen
- kalte Hauptspeisen
- Snacks ohne Backen
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel