Linsentopf mit Suppengemüse

Linsentopf mit Suppengemüse - Smarte Hausmannskost für Vegetarier!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Linsen sind pure Protein-Pakete und daher gerade für Vegetarier eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß. Zudem ist der Mineralstoff Magnesium enthalten, welcher unsere Nerven und das Gehirn stärkt.
Häufig können Sie Sellerie, Möhren und Petersilie als Suppengrün zusammen kaufen und für den Linsentopf mit Suppengemüse verwenden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 315 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 40 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 17,3 g | (58 %) | mehr |
Vitamin A | 0,9 mg | (113 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin K | 123,6 μg | (206 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 6,5 mg | (54 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 178 μg | (59 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 11,3 μg | (25 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 13 mg | (14 %) | ||
Kalium | 1.063 mg | (27 %) | mehr | |
Calcium | 91 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 121 mg | (40 %) | mehr | |
Eisen | 6,7 mg | (45 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 3,2 mg | (40 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,3 g | |||
Harnsäure | 127 mg | |||
Cholesterin | 17 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g Tellerlinsen
- 200 g Knollensellerie
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 750 ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Butter
- 2 EL Vollkornmehl
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Apfelessig
- 1 Stiel Petersilie
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Linsen waschen und abtropfen lassen. Sellerie, Möhren und Zwiebel schälen und klein würfeln.
Gemüsebrühe aufkochen lassen. Gewürfelte Gemüse und abgetropften Linsen sowie Lorbeerblätter zugeben. Zugedeckt etwa 35 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren und nach Bedarf noch etwas Brühe angießen.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl einrühren und hellbraun anschwitzen. Etwas Kochwasser von den Linsen abnehmen und in die Einbrenne rühren (Vorsicht Spritzgefahr!). Diese dann unter die Linsensuppe rühren und etwa 10 weitere Minuten offen köcheln lassen, so dass die Suppe leicht andickt.
Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken und mit Petersilie garniert servieren.
- Linseneintopf
- Ernährung
- Ballaststoffreiche Suppen
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Cholesterinarm
- Cholesterinarme Suppen
- Cholesterinarme vegetarische Gerichte
- Eiweißreich
- Eiweißreiche vegetarische Gerichte
- Gesunde Ernährung
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarische Suppen
- Vegetarische Hauptgerichte
- Vitaminreich
- Gesundheit
- Darmflora
- Diabetiker
- Klassiker
- Region
- Europa
- Deutsche
- Saison
- Herbst
- Vegetarische Herbstgerichte
- Bäuerlich
- Hausmannskost
- Klassische Rezepte
- Ländlich
- Gemüse
- Hülsenfrüchte
- Wurzelgemüse
- Zwiebelgemüse
- Kräuter
- Suppen
- Linsensuppe
- Gemüsesuppe
- Gemüseeintopf
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Vegetarische Eintöpfe
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Fruktoseunverträglichkeit
- Migräne
- Schuppenflechte
- Akne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Vegetarische Linsensuppe
- Kalorienarm
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- kalorienarm Hauptgericht
- Kinder Suppe
- vegetarische Knollensellerie
- Vegetarische Hausmannskost







