Bouillabaisse
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
8,5 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
721
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 721 kcal | (34 %) | mehr | |
Protein | 33 g | (34 %) | mehr | |
Fett | 51 g | (44 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 19 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,4 g | (8 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 4,3 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,4 mg | (78 %) | ||
Vitamin K | 30,4 μg | (51 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 11,3 mg | (94 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 63 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 14,8 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,8 μg | (127 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 990 mg | (25 %) | mehr | |
Calcium | 176 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 107 mg | (36 %) | mehr | |
Eisen | 6,5 mg | (43 %) | mehr | |
Jod | 142 μg | (71 %) | mehr | |
Zink | 3,3 mg | (41 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,4 g | |||
Harnsäure | 401 mg | |||
Cholesterin | 263 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Rouille
- 1 Scheibe
altbackenes Weißbrot
- 1
- 1 Msp.
gemahlener Safran
- ½ TL
- 1
- 1 Msp.
mittelscharfer Senf
- 200 ml
- 1 TL
- 4
kleine Cocktailtomaten
- Für die Bouillabaisse
- 100 g
- 70 g
große Möhren
- 50 g
- 100 g
mehlig kochende Kartoffeln
- 750 ml
- 1
- 2
- 1 TL
- 225 ml
- 75 ml
trockener Wermut
- 4 Zweige
- 1 Msp.
- 2
- 1 TL
abgeriebene Zitronenschale
- 1 TL
- ½ TL
- 1 TL
- 4
Riesengarnelen geschält, entdarmt, mit Kopf
- 150 g
- 150 g
- 4
Jakobsmuscheln ausgelöst
- 1 EL
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für die Rouille das Brot in warmen Wasser einweichen. Den Knoblauch schälen und in einem Mörser mit Safran und Salz zerdrücken. Das Brot gut ausdrücken und mit der Knoblauchmasse verrühren. Das Eigelb mit dem Senf verrühren, das Öl erst tropfenweise, dann in dünnem Strahl zugeben und mit dem Schneebesen kräftig unterschlagen, sodass eine homogene Masse entsteht. Mit der Knoblauch-Brot-Mischung verrühren und mit Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Die Cocktailtomaten waschen, aushöhlen und beiseite stellen.
2.
Für die Bouillabaisse den Fenchel waschen und putzen, die Möhre schälen und die Champignons putzen. Die Kartoffeln schälen. Den Fenchel, die Möhre, die Champignons und die Kartoffeln klein schneiden und im Fischfond ca. 10-15 Minuten weich kochen. Inzwischen die Schalotte und den Knoblauch abziehen und fein hacken und in zerlassener, heißer Butter glasig andünsten. Den Wein, Wermut, Thymian, Safran, Anis, Zitronenschale, Curry, Paprikapulver und das Tomatenmark hinzufügen und alles zugedeckt ca. 5 Minuten leise köcheln lassen. Den Sud zum Gemüse in den Fischfond gießen und alles fein pürieren. Die Suppe durch ein Sieb passieren, erneut erhitzen und mit Fleur de sel, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Die Garnelen, Fischfilets und Muscheln kalt abspülen und trocken tupfen. Die Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Die Garnelen, den Fisch und die Muscheln in die heiße (nicht kochende) Suppe einlegen und ca. 4-5 Minuten darin garziehen lassen. Die Bouillabaisse in vorgewärmte Suppenschalen füllen und mit Thymian bestreuen. Die vorbereiteten Cocktailtomaten mit Rouille füllen, die restliche Rouille separat zur Bouillabaisse reichen. In jede Suppenschale eine mit Rouille gefüllte Cocktailtomate setzen. Nach Belieben geröstetes Weißbrot dazu servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen