Omelette mit Zucchini

Omelette mit Zucchini - Leichtes Abendessen mit Protein-Boost
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das Omelette mit Zucchini hat durch die Hühnereier einen ansehnlichen Anteil an hochwertigen Proteinen, die der Körper als Baustoff nutzen kann. Die Zucchini punktet mit dem Mineralstoff Kalium, der für einen ausgewogenen Flüssigkeitshaushalt von Bedeutung ist.
Das Omelette mit Zucchini kann bei Belieben auch mit jeglichen anderen Kräutern verfeinert werden – die frischen Würzbringer enthalten ätherische Öle, die dem Bauch schmeicheln und Beschwerden lindern können.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 279 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 18 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 7 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,6 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 4 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin K | 35,8 μg | (60 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 7,3 mg | (61 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 143 μg | (48 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,5 mg | (42 %) | ||
Biotin | 40,1 μg | (89 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,6 μg | (87 %) | mehr | |
Vitamin C | 39 mg | (41 %) | ||
Kalium | 640 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 118 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 52 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 4,4 mg | (29 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 2,5 mg | (31 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,5 g | |||
Harnsäure | 50 mg | |||
Cholesterin | 545 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 10 Eier
- 50 ml Haferdrink (Hafermilch)
- 2 EL frisch geschnittenes Basilikum
- Salz
- Pfeffer
- 2 Zucchini
- 250 g Kirschtomaten
- 2 EL Olivenöl
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Die Eier mit dem Haferdrink und dem Basilikum verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Zucchini waschen, putzen und in Stücke schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Das Gemüse locker vermengen, salzen, pfeffern und jeweils 1/4 in etwas heißem Öl 3–4 Minuten andünsten. Jeweils 1/4 der Eier darüber gießen, untermengen und 4–5 Minuten goldbraun braten und stocken lassen. Auf diese Weise alle 4 Omelettes ausbacken und servieren.
- Omelette
- Clean Eating
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Eiweißreich
- Eiweißreiche vegetarische Gerichte
- Kalorienarm
- kalorienarm Hauptgericht
- Laktosefrei
- Laktosefrei und vegetarisch
- Leichte Küche
- Low Carb
- Low Carb Sommergerichte
- Schnelle Low Carb-Rezepte
- Low Carb Abendessen
- Low Carb Mittagessen
- Low Carb-Vegetarisch
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Milch
- Vegetarisch
- vegetarische Pfannengerichte
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Hauptgerichte
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunde Augen
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Reflux
- Reizdarm
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Pfannengerichte
- Französisch
- Sommer
- Sommergemüse
- Sommergerichte
- 25-Minuten
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Schnelles Mittagessen
- Was koche ich heute
- Eier Gerichte für Kinder
- Eier
- Gemüse
- Schnelle Gerichte Gemüse
- Blütengemüse
- Fruchtgemüse
- Leichte Mittagessen
- leichte Hauptgerichte







