Paella mit Meeresfrüchten
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Tintenfisch ist äußerst gesund, da er einen sehr niedrigen Fett- und Kaloriengehalt hat. Dafür ist er reich an Proteinen. Gleiches gilt für Muscheln, die zudem viel Jod aufweisen. Das Spurenelement unterstützt die Schilddrüse in ihren vielfältigen Funktionen. Die in der Paella enthaltene Paprika ist reich an Vitamin C. Sie schützt damit den Körper vor freien Radikalen und verbessert die Aufnahme von Eisen ins Blut.
Für mehr Farbe in der Paella können Sie grüne und gelbe Paprika mit in die Pfanne geben. Nehmen Sie anstelle der Schneidebohnen Erbsen, um die Paella mal zu verändern. Statt den frischen Meeresfrüchten ist auch eine tiefgekühlte Mischung für das Zubereiten des spanischen Reisgerichtes bestens geeignet.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 539 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 33 g | (34 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 69 g | (46 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9 g | (30 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 2,7 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,5 mg | (71 %) | ||
Vitamin K | 20,9 μg | (35 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 12,9 mg | (108 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 111 μg | (37 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 17 μg | (38 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,7 μg | (157 %) | mehr | |
Vitamin C | 185 mg | (195 %) | ||
Kalium | 1.221 mg | (31 %) | mehr | |
Calcium | 146 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 120 mg | (40 %) | mehr | |
Eisen | 5,9 mg | (39 %) | mehr | |
Jod | 100 μg | (50 %) | mehr | |
Zink | 3,6 mg | (45 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,3 g | |||
Harnsäure | 384 mg | |||
Cholesterin | 282 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Schneidebohne
- 2 rote Paprikaschoten
- 4 EL Olivenöl
- 250 g ORYZA Paellareis de Valencia
- 400 g Tomatenstücke (Dose)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 Prise Safranfäden
- 2 TL Paprikapulver rosenscharf
- ¼ TL getrockneter Thymian
- 300 g Venusmuscheln
- 250 g kleine Tintenfisch (küchenfertig)
- 8 Riesengarnelen (küchenfertig, entdarmt)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bio-Zitrone
- 4 Stiele Petersilie
Dieser erlesene ORYZA Selection Paella de Valencia Reis bleibt angenehm bissfest und nimmt gleichzeitig viel Sud auf. Ideal für das traditionelle Leibgericht der Spanier.
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Schneidebohnen putzen, waschen und in schräge Stücke schneiden. Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und würfeln.
2 EL Öl in einer großen Pfanne oder Paellapfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und 4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dann Reis, Schneidebohnen und Paprika zugeben, unterrühren und etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Anschließend Tomaten zugeben und mit der Brühe auffüllen. Safranfäden, Paprikapulver und Thymian zugeben und alles etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Immer wieder umrühren, bis die Brühe fast vollständig aufgesogen ist.
Währenddessen Muscheln putzen und unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen, geöffnete Muscheln unbedingt aussortieren; diese sind nicht mehr frisch. Tintenfische abspülen, ggf. harte Stellen wegschneiden und Tuben in Ringe schneiden. Garnelen abspülen und trocken tupfen.
Muscheln in kochendem Salzwasser 8 Minuten garen, abgießen und nur die geöffneten Muscheln weiterverwenden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, erst die Tintenfische 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, salzen und pfeffern. Aus der Pfanne nehmen und darin die Garnelen ebenfalls 5 Minuten anbraten sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Meeresfrüchte dekorativ auf der Paella verteilen und alles noch 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Inzwischen Zitrone heiß abspülen, trocken reiben, in Achtel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Paella mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitronenspalten und Petersilie servieren.