Veganer Bulgursalat

Veganer Bulgursalat - ein veganer Klassiker und perfekt für Meal Prep
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Tomaten sind reich an Lycopin. Dieser Stoff gehört zu den Karotinoiden und hilft dabei, unsere Zellen vor schädliche freien Radikalen zu schützen – so trägt der Bulgursalat dazu bei, vor Krebserkrankungen zu schützen. Die ätherischen Öle, die in der Petersilie enthalten sind, können außerdem Magenschmerzen lindern und einen gereizten Darm beruhigen.
Der vegane Bulgursalat eignet sich hervorragend als Mittagessen zum Mitnehmen ins Büro und ist ein tolles Meal Prep Rezept. Im Kühlschrank hält sich der Salat bis zu drei Tagen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 383 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 56 g | (37 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,4 g | (31 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 22,6 μg | (38 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 5,2 mg | (43 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 56 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 7,2 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 27 mg | (28 %) | ||
Kalium | 465 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 72 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 121 mg | (40 %) | mehr | |
Eisen | 4,2 mg | (28 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 2,6 mg | (33 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2 g | |||
Harnsäure | 69 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 ml Gemüsebrühe
- 300 g Bulgur
- 4 Tomaten
- 4 Frühlingszwiebeln
- 4 Stiele Petersilie
- 1 Stiel Minze
- 5 EL Olivenöl
- 3 EL Zitronensaft
- 1 TL Paprikapulver scharf
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Brühe in einem Topf erhitzen, Bulgur einrühren, vom Herd nehmen und ca. 30 Minuten quellen lassen. Tomaten waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Für das Dressing Olivenöl mit Zitronensaft mischen, mit Paprikapulver, sowie etwas Salz und Pfeffer würzen.
Tomaten, Frühlingszwiebel und gehackte Kräuter mit dem Bulgur vermengen, anschließend Dressing untermischen. Etwa 20 Minuten durchziehen lassen. Veganen Bulgursalat mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
- Bulgursalat
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Ballaststoffreiche Salate
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Vegan
- Vegetarisch
- Wenig Zucker
- Arthrose
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Region
- Afrikanische
- Afrika Vorspeisen
- Arabische
- Arabische Vorspeisen
- Tabouleh
- vegane arabische Rezepte
- Europa
- Mediterran
- Saison
- Sommer
- Sommerliche Vorspeisen
- Spezielles
- Essen im Büro
- Mittagessen fürs Büro
- Salate fürs Büro
- Günstige Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Einfache
- Einfache vegetarische Gerichte
- Ferienküche
- Lunchbox
- Lunch-to-go
- Kochen
- Gemüse
- Getreide
- Kräuter
- Salat
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- mediterranes Abendessen
- Menü
- Vorspeise
- Einfache Frühlings Vorspeisen
- Kinder Vorspeisen
- Beilage
- Kalorienarme Beilagen
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen







