Buchweizenpfannkuchen mit Spinat

Buchweizenpfannkuchen mit Spinat - Köstliche Pfannkuchen mit einer herzhaften Füllung!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Buchweizen ist reich an Magnesium, Kalium und Eisen. Dieser Mix macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Vegetarier und Veganer. Mit 4800 Mikrogramm Betacarotin pro 100 Gramm gehört Spinat zu den besten Quellen dieses Nährstoffs, der für gutes Sehen und gesunde Haut entscheidend ist.
Buchweizen stammt ursprünglich aus Zentralasien, genauer gesagt aus Gebieten, die heute zu China, Tibet und der Mongolei gehören. Trotz seines Namens ist Buchweizen kein Weizen, sondern gehört zur Familie der Knöterichgewächse und ist damit glutenfrei.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 435 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 41 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,5 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin K | 388,3 μg | (647 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 4,4 mg | (37 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 172 μg | (57 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 13 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 52 mg | (55 %) | ||
Kalium | 766 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 206 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 85 mg | (28 %) | mehr | |
Eisen | 4,3 mg | (29 %) | mehr | |
Jod | 34 μg | (17 %) | mehr | |
Zink | 2,1 mg | (26 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12,7 g | |||
Harnsäure | 96 mg | |||
Cholesterin | 102 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Pfannkuchenteig
- 150 g Buchweizenmehl
- 50 g Weizenmehl Type 550
- Salz
- 250 ml Wasser
- 1 Ei
- 2 EL Butterschmalz
- Außerdem
- 400 g Blattspinat
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl (20 ml)
- 100 g Schafskäse (9% Fett absolut)
- 5 EL Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Beide Mehlsorten mit Salz, Wasser und Ei zu einem glatten Teig verrühren. 20 Minuten quellen lassen.
Blattspinat verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Spinat grob zerschneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen und würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Spinat zugeben und zugedeckt 5 Minuten dünsten. Schafskäse zerbröckeln und mit der Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In heißem Butterschmalz dünne Pfannkuchen backen. Buchweizenpfannkuchen mit Spinat zusammen anrichten.
- Herzhafte Pfannkuchen
- Clean Eating
- Clean Eating Abendessen
- Clean Eating Frühstück
- Clean Eating Mittagessen
- Bio
- Gesunde Ernährung
- Mineralstoffreich
- Vegetarisch
- vegetarische gefüllte Crepes
- Vegetarische Hausmannskost
- vegetarische Pfannengerichte
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Hauptgerichte
- Wenig Zucker
- mehr Energie
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Zunehmen
- Deutsche
- Saison
- Frühling
- Frühlingsgerichte
- Frühlingsrezepte
- Schnelle Frühlingsrezepte
- Vegetarische Frühlingsrezepte
- Sommer
- Leichte Sommerrezepte
- Vegetarische Sommergerichte
- Sommergemüse
- Sommergerichte
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Frühstück
- Herbst-Mittagessen
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- Spezielles
- Bäuerlich
- Gesündeste Lebensmittel
- Günstige Rezepte
- Herzhafte Füllung
- Tages
- Was koche ich heute
- Für jeden Tag
- Kinder
- Klassische Rezepte
- Kochen
- Gemüse
- Blattgemüse
- Zwiebelgemüse
- Gewürze
- Käse
- Mehlspeise
- Pfannkuchen
- Mehl Wasser Zucker Pfannkuchen
- Vegetarische Pfannkuchen
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Gesundes Mittagessen
- Leichte Mittagessen
- Abendessen
- Schnelles Abendessen







