Fenchelsalat mit Le Gruyère AOP

Fenchelsalat mit Le Gruyère AOP - Frisch und leicht in den Frühling starten!
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 233 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 17 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 9 g | (6 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,8 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 1,4 mg | (175 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 32,9 μg | (55 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 4,3 mg | (36 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 144 μg | (48 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 12,7 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 41 mg | (43 %) | ||
Kalium | 839 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 329 mg | (33 %) | mehr | |
Magnesium | 62 mg | (21 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,8 g | |||
Harnsäure | 38 mg | |||
Cholesterin | 21 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 EL Senf
- 2 EL Weißweinessig
- ½ Knoblauchzehe (gepresst)
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 250 g Kirschtomaten
- 1 Fenchel (in Streifen geschnitten)
- 3 Chicorée (in Streifen geschnitten)
- 3 rote Chicorée (in Streifen geschnitten)
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Gruyère-Käse (z.B. Le Gruyère AOP; in Streifen geschnitten)
- 1 Handvoll Brunnenkresse
Seit mehreren Hundert Jahren in der Umgebung des Städtchens Gruyère hergestellt, rundet der Le Gruyère AOP mit seinem typischen, fruchtig-kräftigen Geschmack Gerichte ab. Probieren Sie es aus und geben Sie den Rezepten mit diesem vielseitig einsetzbaren Käse ein leckeres Finish!
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 225 °C vorheizen.
Für das Senf-Dressing in einer Schale Senf, Essig, Knoblauch, Salz, Pfeffer und 2 EL Olivenöl verrühren und beiseite stellen.
In einer anderen Schale die Kirschtomaten mit übrigem Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und auf einem mit Backpapier bedeckten Backblech verteilen. 7 bis 10 Minuten im Ofen grillen und etwas abkühlen lassen.
Fenchel und Chicorée mit Zitronensaft mischen und zusammen mit den Tomaten auf Tellern verteilen. Mit Senf-Dressing beträufeln und mit Le Gruyère AOP Streifen anrichten. Etwas Brunnenkresse als Dekoration darauf verteilen.
- Leichte Salate
- Ballaststoffreich
- Clean Eating
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Fitness
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Leichte Küche
- Low Carb
- Ohne Ei
- Vitaminreich
- Vollwert
- Wellfood
- Arthrose
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Frühling
- Frühlingsgerichte
- Frühlingsrezepte
- Schnelle Frühlingsrezepte
- Vegetarische Frühlingsrezepte
- Frühlingsgemüse
- Frühlingssalate
- Sommer
- 20-Minuten
- Bäuerlich
- Essen im Büro
- Mittagessen fürs Büro
- Salate fürs Büro
- Blitz
- 6 Personen kochen
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Rezepte zum Mitnehmen
- Schnelle Gerichte für 8 Personen
- Schnelles Mittagessen
- Tages
- Was koche ich heute
- Einfache
- Einfache vegetarische Gerichte
- Familienessen
- Ferienküche
- Fun Food
- für 2 Personen
- für 4 Personen
- Für jeden Tag
- Für Viele
- Lunchbox
- Lunch-to-go
- Schnelle
- Singleküche
- Sonntag
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich morgen
- Studentenküche
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Zum Abnehmen
- Abnehmen Abendessen
- Abnehmen im Frühling
- Abnehmen im Sommer
- Abnehmen im Winter
- Abnehmen mit Genuss
- Abnehmen Mittagessen
- Schnelle Gerichte Gemüse
- Salat
- Salat to-go
- vegetarische Fitness Salat
- Mittagessen
- Leichte Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen