zurück zum Kochbuch
EatSmarter Exklusiv-Rezept
Gemüse-Kebabs
mit Joghurt
4.42857
Durchschnitt: 4.4 (7 Bewertungen)
(7 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Gemüse-Kebabs - Die aufgespießte Köstlichkeit aus der Türkei – hier mit knackigem Gemüse
Health Score:
93 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
536
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Für eine fleischlose Mahlzeit liefert dieses Gericht viel Eisen. Das Spurenelement ist für den Aufbau der roten Blutkörperchen notwendig, die für ausreichend Sauerstoff in den Zellen sorgen. Das Gemüse liefert außerdem den Tagesbedarf an Vitamin C, das die Eisenaufnahme fördert und vor Infektionen schützt.
Sie möchten Fett einsparen? Dann nehmen Sie statt des griechischen Joghurts mit 10 Prozent Fettanteil einen deutschen mit 3,5 Prozent – so werden es knapp 6 Gramm weniger Fett pro Portion!
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 536 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 16 g | (16 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 57 g | (38 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13 g | (43 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,2 mg | (60 %) | ||
Vitamin K | 45,2 μg | (75 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 8 mg | (67 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 125 μg | (42 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 19,6 μg | (44 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 112 mg | (118 %) | ||
Kalium | 1.173 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 226 mg | (23 %) | mehr | |
Magnesium | 150 mg | (50 %) | mehr | |
Eisen | 6 mg | (40 %) | mehr | |
Jod | 21 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 3,2 mg | (40 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,9 g | |||
Harnsäure | 109 mg | |||
Cholesterin | 176 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Zutaten
- 250 g kleine Kartoffeln (8 kleine Kartoffeln)
- 250 g Zucchini (1 Zucchini)
- 1 gelbe Paprikaschote
- 8 Kirschtomaten
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Vollkorn-Ciabatta
- 1 Eigelb
- 200 g griechischer Joghurt
- 1 Msp. Chiliflocken
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 Topf, 1 Pfanne, 1 Auflaufform (ca. 20x20 cm), 1 kleine Schüssel, 1 Arbeitsbrett, 1 großes Messer, 1 kleines Messer, 1 Esslöffel, 1 Sieb, 4 oder 6 Holzspieße, 1 Gabel
Zubereitungsschritte
1.

Kartoffeln waschen. In einem kleinen Topf in Wasser ca. 15 Minuten kochen. Abgießen, abschrecken und pellen.
2.

Während die Kartoffeln kochen, Zucchini waschen, trockenreiben, putzen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Paprikaschote vierteln, entkernen, waschen und in 2 cm große Würfel schneiden. Tomaten waschen.
3.

Kartoffeln, Zucchinischeiben, Gemüse auf Holzspieße stecken (etwa 2-3 Spieße pro Portion).
4.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Spieße mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl rundherum goldbraun anbraten.
5.

Knoblauch schälen und eine Auflaufform (ca. 20x20 cm) damit ausreiben.
6.

Brot grob würfeln und in die Form geben. Unter dem heißen Backofengrill auf der mittleren Schiene ca. 4 Minuten rösten.
7.

Spieße auf das Brot in der Form legen.
8.

Das Ei trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Joghurt, 3 EL Wasser, Eigelb, Salz, Pfeffer und Chiliflocken mit einer Gabel verrühren.
9.

Die Joghurtsauce über die Spieße verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2-3) auf der mittleren Schiene 15-20 Minuten überbacken.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Sand18590
vom 10.03.2014.
Zum erstemal Gemüsespieße gegessen und ich war begeistert und vorallendingen satt. Selbst mein Freund war satt der immer etwas mehr isst. - Antworten
- Melden
floppy
vom 09.01.2011.
Heute habe ich die Spieße zum 1.Mal auf den Tisch gebracht.
Meinem Mann und mir haben sie super lecker geschmeckt.
Die Joghurt-Soße ist wirklich lecker.
Fazit: meine Mann ist satt und glücklich, was will man mehr
Grüße aus dem Harz :-)
Floppy - Antworten
- Melden
Stefanie
vom 13.11.2010.
Endlich eine tolle vegetarische Alternative für den Grillabend, werd ich auf jeden Fall ausprobieren!! Bei uns gab's die Spieße neulich und sie haben uns hervorragend geschmeckt. Die Joghurtsauce war die Krönung! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Gemüse
- Garziehen
- Sieden
- Simmern
- Überbacken
- Pfanne
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Vorspeisen
- Glyx
- unter 600 kcal
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Superfood-Rezepte
- Vitaminreich
- Bluthochdruck
- Darmflora
- Eisenmangel
- Erhöhte Blutfettwerte
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunde Augen
- Herzbeschwerden
- Kinderwunsch
- Leber
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Stillzeit
- Stress
- Griechisch
- Kebab
- Sommer
- Vegetarische Sommergerichte
- für 2 Personen
- Für jeden Tag
- Gäste
- Scharfe
- Sonntag
- Kochen
- Mittagessen
- Abendessen
- Vorspeise
- Hauptspeise
- Gicht
- Arthrose
- Fettleber
- Rheuma
- Divertikulose
- Fruktoseunverträglichkeit
- Schuppenflechte
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Gesundes Herz
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Sommerliche Vorspeisen
- Kinder Vorspeisen
- Diabetiker
- Vegetarisch
- Hashimoto
- Sorbitintoleranz
- Migräne
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- Griechische Vorspeisen
- Tages
- 6 Personen kochen
- sommerliche Hauptspeisen
- Eier Gerichte für Kinder
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel