Empfohlen von IN FORM

Kürbiscremesuppe im Hokkaido-Kürbis

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Kürbiscremesuppe im Hokkaido-Kürbis

Kürbiscremesuppe im Hokkaido-Kürbis - So lecker schmeckt der Herbst!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 55 min
Fertig
Kalorien:
227
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.

Der Hokkaido-Kürbis liefert jede Menge Kalium, das den Wasserhaushalt des Körpers reguliert. Es wirkt auf natürliche Weise sanft entwässernd, da die Nieren- und Blasentätigkeit angeregt wird.

Für eine Variante ohne tierische Produkte ersetzen Sie die Butter durch pflanzliches Öl, wie zum Beispiel Rapsöl. Die Sahne kann durch 2–3 Esslöffel helles Mandelmus oder Alternativprodukte auf Soja-, Hafer- oder Reisbasis aus dem Supermarkt ausgetauscht werden.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Brennwert227 kcal(11 %)

Zutaten

für
4
Zutaten
4 kleine Hokkaido-Kürbisse (insgesamt etwa 4–5 kg)
300 g mehligkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
½ EL Butter
600 Gemüsebrühe
15 g Kürbiskerne (1 EL)
50 ml Schlagsahne
150 ml Milch (1,5 % Fett)
Jodsalz mit Fluorid
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Topf, 1 Stabmixer, 1 kleine Pfanne, 1 feine Reibe

Zubereitungsschritte

1.

Kürbisse putzen, waschen und einen Deckel abschneiden. Kerne und Fruchtfasern entfernen und vorsichtig insgesamt 800 g Kürbisfleisch aushöhlen, ohne die Schale zu beschädigen. Kürbisfleisch würfeln. Die ausgehöhlten Kürbisse im Backofen bei 80°C (Umluft 60 °C, Gas Stufe 1) warm stellen.

2.

Kartoffel schälen, waschen und klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Butter in einem Topf erhitzen und darin Zwiebel mit Knoblauch 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze glasig andünsten, dann die Kürbiswürfel hineingeben und für 2 Minuten mitbraten. Brühe angießen und Kartoffeln mit in den Topf geben, alles aufkochen lassen. Dann bei mittlerer Hitze für 25–30 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

3.

Inzwischen Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften. Dabei stetig umrühren. Anschließend aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.

4.

Nach Ende der Garzeit Suppe fein pürieren. Sahne und Milch zugeben und je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Brühe unterrühren oder weiter einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken.

5.

Fertige Suppe in die Kürbisse füllen und mit den Kürbiskernen bestreut servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite