Low Carb Brot

Low Carb Brot - Kerniges Eiweißbrot mit Biss.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
In Kernen und Samen steckt das fettlösliche Vitamin E. Durch seine antixidative Wirkung schützt es unsere Körperzellen vor schädlichen Auswirkungen freier Radikale. Dank des hohen Eiweißgehaltes und den vielen Ballaststoffen aus Kleie, Chia- und Leinsamen sowie Flohsamenschalen sorgt das Low Carb Brot für eine langsanhaltende Sättigung. Haferflocken punkten darüber hinaus mit Zink und Biotin und sorgt für eine strahlende, gesunde Haut.
Für die Zubereitung des Low Carb Brotes sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt: Probieren Sie doch mal verschiedene Kombinationen aus Nüssen, Samen oder Kernen und wandeln so das Rezept nach ihrem Belieben vielfältig ab – auch Mandeln, Walnüsse oder Cashewkerne machen sich gut darin.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 99 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 4 g | (3 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin K | 3,9 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 23 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 7,7 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 0,1 mg | (0 %) | ||
Kalium | 129 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 42 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 45 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 1,4 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 1,8 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1 g | |||
Harnsäure | 7 mg | |||
Cholesterin | 48 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1,6 g |

Zutaten
- Zutaten
- 40 g gehackte Kürbiskerne
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 20 g Sesam
- 150 g Magerquark
- 4 Eier
- ½ TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 50 g Leinsamenschrot
- 2 EL Weizenkleie
- 2 EL Chiasamen
- 4 EL Haferflocken
- 1 EL Flohsamenschalen
- 50 g gehackte Haselnusskerne
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kürbis-, Sonnenblumenkerne und Sesam mischen, 2 EL beiseitestellen. Quark mit Eiern verrühren, Salz und Backpulver untermischen. Kürbis-, Sonnenblumenkerne und Sesam, Leinsamenschrot, Kleie, Chiasamen, Haferflocken, Flohsamenschalen und Haselnüsse unterrühren.
Zur Garprobe einen Holzspieß ins Brot stechen. Bleibt kein Teig daran kleben, ist es fertig. Herausnehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann Backpapier entfernen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Brot
- Backen
- Brot ohne Hefe ohne Milch
- Grund
- Kochtechniken
- Backen
- Mixen
- Küchengeräte
- Backofen
- Mixer
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Kalorienarm
- Low Carb
- Low Carb Frühstück Quark
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- vegetarisch Backofen
- Vollwert
- Wenig Zucker
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Nordamerika
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Sommerliche Vorspeisen
- Herbst
- Winter
- Spezielles
- Rezepte zum Mitnehmen
- Was backe ich heute?
- Einfache
- Für Viele
- Zum Abnehmen
- Abnehmen Abendessen
- Abnehmen Frühstück
- Mahlzeit
- Brunch
- Brotzeit
- Frühstück
- Frühstück mit Haferflocken
- Gesundes Frühstück
- gesundes Frühstück Quark
- Menü
- Vorspeise
- Einfache Frühlings Vorspeisen
- Kinder Vorspeisen
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen







