Bananen-Schoko-Kuchen
(2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Health Score:
6,3 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Kalorien:
2497
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.497 kcal | (119 %) | mehr | |
Protein | 60 g | (61 %) | mehr | |
Fett | 92 g | (79 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 354 g | (236 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 100 g | (400 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 33 g | (110 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 54,4 mg | (453 %) | ||
Vitamin K | 73,6 μg | (123 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 18,1 mg | (151 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,6 mg | (114 %) | ||
Folsäure | 234 μg | (78 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 42,3 μg | (94 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 33 mg | (35 %) | ||
Kalium | 4.157 mg | (104 %) | mehr | |
Calcium | 196 mg | (20 %) | mehr | |
Magnesium | 497 mg | (166 %) | mehr | |
Eisen | 28,9 mg | (193 %) | mehr | |
Jod | 32 μg | (16 %) | mehr | |
Zink | 6,4 mg | (80 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15 g | |||
Harnsäure | 385 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 164 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 250 g
- 250 ml
- 100 g
- 80 ml
- 2 EL
- 4 EL
- 1 Packung
- 3 EL
dunkles Kakaopulver
- 2
Zubereitungsschritte
1.
Den Ofen auf 180°C vorheizen, die Kastenform mit Öl einfetten um kühl stellen.
2.
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, alle feuchten Zutaten miteinander verrühren. die Trockenen Zutaten zügig untermengen. Die Bananen schälen, der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden, unterheben.
3.
Den Teig gleichmäßig in die Kastenform verteilen, glatt streichen und ca. 30-40 Min backen (Stäbchenprobe machen). Etwas abkühlen lassen, aus der Form auf eine Platte stürzen und vollständig auskühlen lassen. In Scheiben schneiden und zum Kaffee servieren.
Kommentare
emmapie
vom 17.08.2019.
Ein für mich perfekter Kuchen: schnell gemacht, Zutaten immer alle im Haus, vegan, lecker - top!
Ändert es doch ab im Rezept und schreibt besser "neutrales" Öl!!
Ich habe nämlich auch schon so meine Fehlversuche - gerade in der veganen Küche - mit diversen guten Ölen gemacht... ;o) und vor allem bei Gebäck ist der Geschmack u.U. wirklich übel!
- Antworten
- Melden
mistee
vom 05.10.2016.
Habe den Kuchen heute probiert - sehr lecker. Schön fluffig, nicht zu süß.
Ich habe ihn vegan gebacken, , mit Sojamilch und einem speziellen veganen Öl zum Backen. Kann ich nur weiter empfehlen. - Antworten
- Melden
Nälly
vom 24.03.2015.
Ich habe den Kuchen mittlerweile nocheinmal gebacken. Diesesmal habe ich Sonnenblumenöl benutzt ;-) . Da ich gerade keine Bananen da hatte bin ich auf Birnen aus der Dose ausgewichen. Nunja viel gibt es nicht zu sagen. Nur das er diesesmal wirklich gut gelungen ist. Er war sehr lecker und ich werde ihn definitiv öfter machen. - Antworten
- Melden
Nälly
vom 16.03.2015.
Da ich die letzten Tage so richtig Appetit auf Kuchen hatte habe ich diesen heute probiert. Ich habe nur statt der Sojamilch normale Milch genommen. Er ist leicht und schnell gemacht. Er sieht toll aus richtig lecker. Aber der Geschmack hat mich leider enttäuscht. Mir und meinem Freund hat er nicht geschmeckt. Der Geschmack war ein ganz eigenartiger so dass wir nichtmal ein ganzes Stück gegessen haben. Ich weiß nicht ob es an dem Öl ( Rapsöl) lag welches ich genutzt hatte. Es war auch mein erster Kuchen den ich mit Öl gemacht habe. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 17.03.2015.
Wichtig ist beim Öl nur, dass Sie ein geschmacksneutrales Öl verwenden, wenn nichts anderes angegeben ist. Schade, dass Ihnen der Kuchen nun nicht geschmeckt hat. - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen