EatSmarter Exklusiv-Rezept
Gemüseeintopf
mit Linsen
(16 Bewertungen)
(16 Bewertungen)
mittel
Schwierigkeit
15 min
Zubereitung
fertig in 25 min
Fertig
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Ballaststoffreiche Linsen mit viel Gemüse kombiniert – das füllt den knurrenden Magen, lässt aber die Fettzellen leer ausgehen! Genial, um satt zu werden, gut zu essen und dabei höchstens 100 Kalorien aufzunehmen - unser Gemüseeintopf mit Linsen.
Rote Linsen sind viel schneller gar als ihre braunen "Vettern" – das macht sie ideal für die schnelle Küche. Und weil sie ohne Fett gut sättigen, sind sie außercdem ein perfekter Schlankmacher.
1 Portion enthält
Fett | 1 g | |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |
Eiweiß / Protein | 6 g | |
Ballaststoffe | 6,5 g | |
zugesetzter Zucker | 0 g | |
Kalorien | 93 |
weitere Nährwerte
Kohlenhydrate/g | 14 |
BE | 1 |
Cholesterin/mg | 0 |
Harnsäure/mg | 75 |
Vitamin A/mg | 1,3 |
Vitamin D/μg | 0 |
Vitamin E/mg | 1,4 |
Vitamin B₁/mg | 0,2 |
Vitamin B₂/mg | 0,1 |
Niacin/mg | 3,3 |
Vitamin B₆/mg | 0,3 |
Folsäure/μg | 53 |
Pantothensäure/mg | 0,4 |
Biotin/μg | 7 |
Vitamin B₁₂/μg | 0 |
Vitamin C/mg | 64 |
Kalium/mg | 514 |
Kalzium/mg | 163 |
Magnesium/mg | 60 |
Eisen/mg | 3,9 |
Jod/μg | 16 |
Zink/mg | 1,3 |
Rezeptentwicklung: EAT SMARTER
Zutaten
für 2 Portionen- 2
Möhren (à 100 g)
- ½
- 2
- ¼ TL
- 2 TL
Rote Linsen (ca. 20 g)
- 200 ml
- ½ Bund
- ½ EL
Balsamessig (nach Belieben etwas mehr)
Zubereitung
Das Video zum Rezept
Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 großes Messer, 1 Sparschäler, 1 Teelöffel, 1 Messbecher, 1 Holzlöffel, 1 Topf, 1 Esslöffel
Zubereitungsschritte
Schritt 1/5

Möhren waschen, putzen und schälen, Kohlrabi putzen und ebenfalls schälen; beides klein würfeln.
Schritt 2/5

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Schritt 3/5

Öl in einem Topf erhitzen und alle Gemüse darin etwa 4 Minuten andünsten.
Schritt 4/5

100 ml Wasser dazugießen, Linsen unterrühren und zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten kochen lassen. Dann die Brühe zufügen, salzen und pfeffern.
Schritt 5/5

Petersilie waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und mit einem großen Messer hacken. Gemüseeintopf mit Essig abschmecken, mit Petersilie bestreuen und anrichten.
Kommentare
NiSo98
vom 08.05.2018.
Habe es ausprobiert und es schmeck toll. Kann ich nur weiterempfehlen. Ich habe noch Spargel und anderes Gemüse hinzugegeben und mehr Linsen und dementsprechend die Flüssigkeitsmenge angepasst. Es ist ein super Basisrezept das man je nach Vorlieben abwandeln kann.
SandraBusse
vom 23.04.2018.
Hallo, ich bin neu hier. Ist mit der Grammangabe des Gemüses das geschälte Gemüse gemeint? Also kommen in dieses Gericht 200 gr Möhren inkl. oder exkl. Der Schale? Hört sich bisschen nach Erbsenzählerei an. Aber ich kalkuliere daß heutige Essen auf 500 kcal. Da ist der Spielraum nicht so hoch. 😁 Danke für eine Antwort. Beste Grüße, Sandra
Kerstin Tittel
vom 21.04.2017.
Warum nimmt man eigentlich Rapsöl. Hat dies eine besondere Bewandtnis oder ist es egal, welches Öl/Fett man verwendet? Auch würde mich interessieren ob man grundsätzlich Rapsöl hernehmen kann bzw. wann man dies tun sollte. Vielen Dank für Ihre baldige Nachricht.
Gruß, Kerstin
EAT SMARTER
vom 21.04.2017.
Hallo Frau Tittel, Sie können auch ein anderes Pflanzenöl verwenden, das Rapsöl ist nur ein Vorschlag. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Mellili
vom 09.02.2017.
Wie kann es sein, daß 2011 schon gemeldet wird, daß der Link zur mediterranen Gemüsebrühe nicht funktioniert und er 2017 immer noch nicht klappt. Das kann doch nicht so schwer sein, den Link ganz rauszunehmen, wenn man doch anscheinend kein Rezept zu bieten hat. Der, der den Kommentar freischaltet, könnte das ja dann sicher gleich mal erledigen in 2 Minuten ...
imblue
vom 19.02.2015.
Man, war das lecker!!!
Da ich keine mediterrane Brühe zur Hand hatte, habe ich auf Instantbrühe zurückgegriffen. Dafür habe ich etwas Tomatenmark mit angeschwitzt und zusätzlich ein wenig getrocknetes Oregano und Basilikum hinzugefügt. Zwecks Sättigung habe ich aus den 2 TL Linsen mal 2 EL gemacht;-)
Das gibt´s bestimmt wieder!
antonia_rkn
vom 18.01.2015.
Der Eintopf war sehr lecker, allerdings muss ich den anderen zustimmen, dass die Menge der Linsen im Rezept zu niedrig war, ich persönlich würde die doppelte Menge verwenden.
Ich kann mir den Eintopf dazu auch noch mit Kartoffeln sehr gut vorstellen.
Trotz allem das Rezept ist zu empfehlen es geht schnell und einfach und ist dazu auch noch kalorienarm.
CarolineH.
vom 28.03.2014.
Ich habe das Rezept vorgestern ausprobiert.
Sehr lecker!!! Ich werde direkt eine größere Menge kochen und 2 Tage von essen.
Die Menge Linsen sind aber in der Tat ein Witz. Ich werde die Menge der Linsen erhöhen.
2 TL sind viel zu wenig und man findet sie kaum in dem Eintopf.
Der Link für die mediterrane Gemüsebrühe funktioniert 3 Jahre später leider immernoch nicht.
Marsha Heyer
vom 27.11.2012.
Hallo, leider kann ich die Rezepte seit einigen Tagen nicht mehr ausdrucken,
was ich sehr schade finde.
Viele Grüße, Marsha Heyer
EAT SMARTER sagt: Wir haben in unserer Technik nachgefragt. Bei uns funktioniert alles und es liegen auch keine weiteren "Beschwerden" vor.
Gast
vom 01.04.2012.
Hmmm... ich mag diese Suppe total gern. Habe meistens alles dafür parat und es ist wirklich schnell gemacht.
Da mir 2 Teelöffel Linsen selbst auch zu wenig sind, nehme ich einfach 2 Esslöffel Linsen. Zusätzlich verfeinere ich das Ganze noch mit einer Knoblauchzehe. Gibt eine extra Portion Würze. Fazit: lecker!
Andreas
vom 27.03.2012.
Kann es sein das 2TL Linsen nicht zu den in Klammern gesetzten ca. 20g passen? Also bei mir ist 1TL Linsen 5g und demnach 2TL 10g. Aber vielleicht habt Ihr andere Löffel als ich ;-) Habe es leider erst nach dem Kochen gemerkt.
TROTZDEM: Die Suppe war super lecker und ist für mich ideal als warme Mahlzeit Abends nach dem Sport!
EAT SMARTER sagt: Sie haben sicher recht - es gibt unterschiedlich große Teelöffel, aber bei dieser Suppe kommt es nicht darauf an. Fest steht allerdings, dass wir bei den Nährwerten 20 g Linsen berechnet haben.
falo999
vom 26.01.2011.
"Mediterrane Gemüsebrühe"
Besten Dank für Ihre Info! Wenn Sie mir nun noch verraten könnten, wo ich in diesem Rezept auf "selbstgemacht" klicken kann, dann wäre das ziemlich perfekt!
EAT SMARTER sagt: Entschuldigung, aber der vorgesehene Link hinter der Zutat ging hier verloren. Unsere Technik wird ihn kurzfristig wieder einfügen. Dann können Sie direkt hinter der Zutat auf das Wörtchen "selbstgemacht" klicken.
Na, klappt wohl doch nicht, was?
EAT SMARTER sagt: Jetzt müsste es gehen.
Nö, leider nicht
EAT SMARTER sagt: Der Teufel steckt im Detail, aber wir sind zuversichtlich.
falo999
vom 21.01.2011.
"Mediterrane Gemüsebrühe"
Besten Dank für Ihre Info! Wenn Sie mir nun noch verraten könnten, wo ich in diesem Rezept auf "selbstgemacht" klicken kann, dann wäre das ziemlich perfekt!
EAT SMARTER sagt: Entschuldigung, aber der vorgesehene Link hinter der Zutat ging hier verloren. Unsere Technik wird ihn kurzfristig wieder einfügen. Dann können Sie direkt hinter der Zutat auf das Wörtchen "selbstgemacht" klicken.
Na, klappt wohl doch nicht, was?
EAT SMARTER sagt: Jetzt müsste es gehen.
falo999
vom 17.01.2011.
"Mediterrane Gemüsebrühe"
Besten Dank für Ihre Info! Wenn Sie mir nun noch verraten könnten, wo ich in diesem Rezept auf "selbstgemacht" klicken kann, dann wäre das ziemlich perfekt!
EAT SMARTER sagt: Entschuldigung, aber der vorgesehene Link hinter der Zutat ging hier verloren. Unsere Technik wird ihn kurzfristig wieder einfügen. Dann können Sie direkt hinter der Zutat auf das Wörtchen "selbstgemacht" klicken. Schreiben Sie einen Kommentar
Top-Deals des Tages
Habor Heißluftfritteuse Programmierbare Fritteuse, 7-in-1 Funktion, LCD-Kontrollfeld, 3.5L Kapazität (Medium Größe), Entfernbarer und Spülmaschinengeeigneter Frittierkorb, Detailliertes Rezeptbuch Inklusive.
VON AMAZON
59,99 €
Läuft ab in:
Dailyart Toilettenbürste mit Halter, WC-Klobürste Toilettenbürste Klobürstenhalter Schwarze WC Bürste, Inkl. Ersatzbürste, 36,5 * 12,5 * 12,5cm, Toilet Brush, Black
VON AMAZON
14,44 €
Läuft ab in: