Empfohlen von IN FORM

Gerösteter Kurkuma-Blumenkohl

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Gerösteter Kurkuma-Blumenkohl

Gerösteter Kurkuma-Blumenkohl - Ein veganer Leckerbissen, herzhaft gewürzt

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
484
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.

Im Ayurveda, einer traditionell indischen Heilkunst, gilt das Gewürz Kurkuma als bewährtes Heilmittel bei Durchblutungsstörungen, Erkältung oder Grippe. In Kurkuma, was zum Würzen des gerösteten Blumenkohls verwendet wird, stecken nämlich reichlich sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken. Das heißt: Kurkuma kann die Zellen vor schädlichen Einflüssen von freien Radikalen schützen und damit gesünder machen sowie Anti-Aging-Effekte haben.

Um Abwechslung in das Rezept für den gerösteten Kurkuma-Blumenkohl zu bringen, können Sie das Erdnussöl auch gegen Sesamöl austauschen oder das Gemüse wahlweise ersetzen. Wie wäre es zum Beispiel anstelle von Süßkartoffeln mit Zucchini oder bunten Möhren? Diese lassen sich ebenso hervorragend mit einem Gemüsehobel oder Sparschäler in Form bringen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien484 kcal(23 %)
Protein9 g(9 %)
Fett20 g(17 %)
Kohlenhydrate60 g(40 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe12,4 g(41 %)
Vitamin A2,9 mg(363 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E11,7 mg(98 %)
Vitamin K38,4 μg(64 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin4,9 mg(41 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure75 μg(25 %)
Pantothensäure2,9 mg(48 %)
Biotin11,3 μg(25 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C126 mg(133 %)
Kalium1.140 mg(29 %)
Calcium190 mg(19 %)
Magnesium101 mg(34 %)
Eisen3,7 mg(25 %)
Jod14 μg(7 %)
Zink1,8 mg(23 %)
gesättigte Fettsäuren3,8 g
Harnsäure107 mg
Cholesterin125 mg
Zucker gesamt16 g

Zutaten

für
4
Zutaten
3 Süßkartoffeln
Jodsalz mit Fluorid
50 ml Reisessig
1 EL Sesamöl
1 Blumenkohl
3 TL Kurkumapulver
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
3 Bio- Limetten
4 EL Erdnussöl
20 g heller Sesam (2 EL)
20 g schwarzer Sesam (2 EL)
3 Stiele Thai-Basilikum
50 ml Mangosaft
2 Frühlingszwiebeln
Pfeffer
Produktempfehlung

Die neue EAT SMARTER-Pfanne
Die EAT SMARTER-Pfanne können Sie durch den abnehmbaren Griff vielseitig einsetzen und zahlreiche Gerichte zaubern. Durch die recycelte Aluminiumbeschichtung inklusive Lotan-Versiegelung ist die Pfanne nicht nur nachhaltig, sondern Mineralien und Vitamine der Zutaten bleiben erhalten. Hier können Sie die EAT SMARTER-Pfanne jetzt bestellen.

Zubereitung

Küchengeräte

1 Gemüsehobel, 1 Topf, 1 Pfanne

Zubereitungsschritte

1.

Süßkartoffeln schälen, waschen und längs mit einem Gemüsehobel oder Sparschäler in sehr dünne Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit Salz, Reisessig und Sesamöl 30 Minuten marinieren.

2.

Inzwischen Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser zusammen mit 2 TL Kurkumapulver und Kreuzkümmel 6–8 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze garen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.

3.

Limetten waschen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit Blumen- kohlröschen auf ein Backblech geben, mit 2 EL Erdnussöl beträufeln, mit Salz würzen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3–4) 15 Minuten rösten.

4.

Nebenher beide Sesamsorten in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten anrösten. Basilikum waschen und trocken schütteln.

5.

Für das Dressing Mangosaft mit restlichem Kurkumapulver und Erdnussöl verrühren. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden; 1⁄3 davon dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Sesamsamen hinzufügen und alles zu einem Dressing verrühren.

6.

Blumenkohlröschen in einer großen Schüssel mittig anrichten. Limettenscheiben darauf verteilen, die marinierten Süßkartoffelscheiben wellig dazwischenstecken. Mit Basilikum, restlichen Sesamsamen und Frühlingszwiebeln bestreuen und mit dem Dressing beträufeln.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite