Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Für die weinrote Suppe gibt es 10 von 12 grünen Sternen: Sie ist kalorienarm, unterstützt Darm, Leber, Galle, Nieren und Augen bei der Arbeit und senkt einen erhöhten Cholesterinspiegel. Die rot-violetten Farbstoffe, die Anthocyane, schützen das Herz und stärken das Immunsystem.
Kaufen Sie am besten Rote Beten aus biologischem Anbau. Die Bio-Rüben speichern weniger Nitrat, das im Körper zu Nitrit umgebaut wird. Nitrit wiederum hemmt die Sauerstoffzufuhr zu den Zellen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 229 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 30 g | (20 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,4 g | (21 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 7,6 μg | (13 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 54 μg | (18 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 3,7 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 11 mg | (12 %) | ||
Kalium | 490 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 66 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 56 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 1,9 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 29 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,2 g | |||
Harnsäure | 50 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 350 g Rote Bete
- 100 g mehligkochende Kartoffeln (1 mehligkochende Kartoffel)
- 1 Zwiebel
- 1 EL Rapsöl
- 750 ml klassische Gemüsebrühe
- 100 ml Sojacreme
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
- 3 EL Joghurt (0,3 % Fett)
- 1 EL kohlensäurehaltiges Mineralwasser
- 1 Stück Meerrettich (ca. 5 cm)
- 4 Scheiben Vollkornbrot
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Rote Beten waschen und am besten mit Einmalhandschuhen schälen (das Gemüse färbt sehr). Kartoffel waschen und schälen. Rote Beten und Kartoffel in 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und grob würfeln.

Öl in einem Topf erhitzen. Rote Beten, Kartoffel und Zwiebel darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten. Die Brühe dazugießen und zum Kochen bringen.

Suppe bei mittlerer Hitze 40 Minuten kochen lassen. Die Suppe sehr fein pürieren und durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf gießen. Das Gemüsepüree mit dem Rücken einer Kelle durch das Sieb drücken.

Sojacreme in die Suppe geben und erneut kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Joghurt und Mineralwasser verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Meerrettich schälen und fein reiben. Suppe in Tassen füllen, mit Joghurt beträufeln und mit Meerrettich bestreuen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden