Asia-Hähnchenfleisch
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Wieder einmal zeigt die asiatische Küche ganz viel Leichtigkeit bei üppigem Geschmack. Hinsichtlich der gesundheitsrelevanten Inhaltsstoffe liegt die einfach zuzubereitende Kreation ebenfalls weit vorn. Allein 180 Prozent des Tagesbedarfs an Niacin landen auf dem Teller. Das B-Vitamin sorgt unter anderem für gute Nerven und einen intakten Stoffwechsel.
Als Sättigungsbeilage eignet sich Reis. Traditionsbewusste nehmen Basmatireis, gesundheitsorientierte Genießer bevorzugen Vollkorn-Langkornreis aufgrund der besseren Vitamin- und Mineralstoffwerte.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 270 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 37 g | (38 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 4 g | (16 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin K | 13,3 μg | (22 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 23,4 mg | (195 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 45 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,9 mg | (32 %) | ||
Biotin | 8,5 μg | (19 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 762 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 92 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 61 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1 g | |||
Harnsäure | 300 mg | |||
Cholesterin | 99 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 3 EL chinesischer Reiswein
- 4 EL helle Sojasauce
- 2 TL Sesamöl
- 100 ml Geflügelbrühe
- 2 TL brauner Zucker
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g Ingwer (1 Stück)
- 1 rote Chilischote
- 80 g Shiitakepilze
- 5 Frühlingszwiebeln
- 240 g Römersalatherz (2 Römersalatherzen)
- 2 EL Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Hähnchenfleisch waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und in Würfel schneiden.

Fleischwürfel mit 2 EL Reiswein, 2 EL Sojasauce und 1 TL Sesamöl in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer zerkleinern bzw. in einem Standmixer fein hacken.

Fleisch mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Stunden kalt stellen.

Für die Würzsauce Geflügelbrühe, restlichen Reiswein, restliche Sojasauce und restliches Sesamöl mischen. Zucker zufügen und unter Rühren darin auflösen.

Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chilischote putzen, waschen und fein hacken.

Shiitakepilze putzen und fein hacken.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trockenschütteln und ebenfalls fein hacken.

Römersalat putzen, die Blätter ablösen, waschen und trockenschleudern.

Rapsöl in einem beschichteten Wok erhitzen. Knoblauch, Ingwer, Chili und Frühlingszwiebeln zugeben und 20 Sekunden unter Rühren andünsten.

Das Hühnerfleisch zugeben und 2-3 Minuten unter Rühren anbraten.

Pilze zugeben und 1-2 Minuten mitbraten. Zum Schluss die Würzsauce dazugießen und unter Rühren 1-2 Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hähnchenfleisch in die Salatblätter füllen und sofort servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden