Fenchel-Garnelen-Suppe

Fenchel-Garnelen-Suppe - Macht Lust auf Meer!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Fenchelknolle ist reich an Vitamin E, dies benötigen wir für den Schutz unserer Gefäße und zudem ist in der Lage Demenzerkrankungen vorzubeugen. Die Knolle unterstützt durch Eisen und Folat eine gesunde Blutbildung im Körper.
Sie können die Fenchel-Garnelen-Suppe auch als Vorspeise reichen. Verwenden Sie dann 12 Garnelen und teilen die Suppe auf 6 kleine Schälchen auf. Ist die Fenchelsuppe ein Hauptgericht, dann passt ein Vollkornbrötchen perfekt dazu.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 160 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 21 g | (21 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5 g | (17 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,9 mg | (41 %) | ||
Vitamin K | 39,4 μg | (66 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 7,4 mg | (62 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 102 μg | (34 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 3,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,7 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin C | 26 mg | (27 %) | ||
Kalium | 917 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 176 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 98 mg | (33 %) | mehr | |
Eisen | 1,3 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 96 μg | (48 %) | mehr | |
Zink | 2,7 mg | (34 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,8 g | |||
Harnsäure | 192 mg | |||
Cholesterin | 135 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Knolle Fenchel
- ½ Bio-Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 8 küchenfertige Garnelen
- 2 Stiele Petersilie
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Suppengrün putzen, waschen, bei Bedarf schälen und in feine Streifen (Julienne) schneiden. Fenchel halbieren, Strunk herausschneiden und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, vorbereitetes Gemüse darin bei mittlerer Hitze andünsten.
Brühe zugeben, 15 Minuten köcheln lassen. Garnelen und Zitrone nach 10 Minuten zufügen, mitgaren. Inzwischen Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Fenchel-Garnelen-Suppe salzen, pfeffern und mit gehackter Petersilie bestreut in Schälchen servieren.
- Gemüsesuppe
- Clean Eating
- Low Fat
- Low Fat Mittagessen
- Low Fat Abendessen
- Cholesterinarm
- Cholesterinarme Suppen
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Vorspeisen
- Fitness
- Glutenfrei
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreies Mittagessen
- Laktosefrei
- Laktosefreie Fischrezepte
- Laktosefreie Suppenrezepte
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Pescetarisch
- Vollwert
- Sommer
- Sommergemüse
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- 25-Minuten
- Feierabend-Rezepte
- Was koche ich heute
- Familienessen
- für 4 Personen
- Gäste
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich Sonntag?
- Gemüse
- Meeresfrüchte
- Krustentiere
- Garnelen
- Suppen
- Brühen
- Mittagessen
- Abendessen
- Vorspeise
- Hauptspeise
- Low Carb
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Reflux
- Divertikulose
- Gastritis
- Laktoseintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Akne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Sommerliche Vorspeisen
- Kinder Vorspeisen
- Kalorienarm
- Keto-Diät
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- sommerliche Hauptspeisen
- Kinder Suppe







