Kartoffelsalat
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die langkettigen Kohlenhydrate aus den Kartoffeln machen uns lange satt, denn sie werden nur langsam vom Körper verdaut. Zudem versorgen sie uns mit reichlich Vitamin C und B-Vitaminen. Der enthaltene Senf schützt uns durch Glucosinolate vor Zellschäden und kann so auch Krebserkrankungen vorbeugen.
Kartoffelsalat spaltet die Nation in mit und ohne Mayonnaise. Unser Grundrezept ist nach süddeutscher Art mit Essig und Brühe. Ganz klassisch wird Fleischbrühe für den Salat verwendet, wir haben uns jedoch für Gemüsebrühe entschieden, denn so ist das Rezept vegan.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 250 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 39 g | (26 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,2 g | (11 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin K | 10,2 μg | (17 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 4,4 mg | (37 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 39 μg | (13 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 1,1 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 48 mg | (51 %) | ||
Kalium | 975 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 26 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 56 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 2,3 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,8 g | |||
Harnsäure | 42 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 Schalotte
- 250 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Essig
- ½ TL Senf
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 3 EL Öl (à 30 ml)
- 1 EL Schnittlauchröllchen
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 30 Minuten gar kochen. In der Zwischenzeit die Schalotte schälen und fein würfeln.
Brühe erhitzen, Schalottenwürfel und Essig zugeben und einmal aufkochen lassen, dann zur Seite stellen. Senf unter die Brühe rühren.
Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und pellen. In Scheiben schneiden, mit der Brühe in eine Schüssel geben, vorsichtig mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Auskühlen lassen, dann Öl und die Hälfte der Schnittlauchröllchen untermischen. Den Kartoffelsalat mit den restlichen Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden