Butternut-Kürbissuppe mit Frühlingszwiebeln und Chili-Zimt-Brot

Butternut-Kürbissuppe mit Frühlingszwiebeln und Chili-Zimt-Brot - Ein köstlicher Herbstgenuss, der im Nu auf dem Teller ist!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Frühlingszwiebeln enthalten jede Menge schwefelhaltige ätherische Öle, die die Darmflora stärken und somit das Immunsystem unterstützen. Außerdem haben sie eine antibiotische Wirkung und können zum Teil sogar schädliche Bakterien im Darmtrakt bekämpfen.
Wem die frischen Frühlingszwiebelringe als Topping zu streng schmecken, kann sie in etwas Öl kurz anbraten. Dadurch bekommen sie leichte Röstaromen und schmecken weniger intensiv. Alternativ kann auch nur das Grün der Frühlingszwiebeln verwendet werden, das von Natur aus etwas milder schmeckt.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 347 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 24 g | (21 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 27 g | (18 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,7 g | (26 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,1 mg | (43 %) | ||
Vitamin K | 24,5 μg | (41 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 48 μg | (16 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 23 mg | (24 %) | ||
Kalium | 638 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 132 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 43 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6 g | |||
Harnsäure | 99 mg | |||
Cholesterin | 21 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |

Zutaten
- Zutaten
- 800 g Butternuss-Kürbis
- ½ Bund Frühlingszwiebeln
- 4 EL Rapsöl
- 3 EL Weißweinessig
- 750 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schlagsahne
- 8 Scheiben Vollkornbaguette
- ¼ TL Zimt
- ¼ TL Chilipulver
- Salz
- Pfeffer
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kürbis putzen, schälen und halbieren. Kerne mit einem Löffel entfernen und Fruchtfleisch klein schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, Wurzelansätze entfernen und in Ringe schneiden. Ein paar davon für die Garnitur zur Seite legen.
2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Frühlingszwiebeln bei mittlerer Hitze für 2 Minuten andünsten, dann Kürbis dazugeben. Mit Essig und Brühe ablöschen, erneut aufkochen und zugedeckt 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Nach Ablauf der Garzeit alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Sahne unterrühren, nochmals kurz aufkochen lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Inzwischen restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Baguettebrotscheiben halbieren und darin bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten, mit Zimt und Chilipulver bestreuen.
Fertige Suppe in tiefe Teller geben, halbierte Baguettescheiben auflegen und mit Frühlingszwiebelringen bestreut servieren.
- Gemüsesuppe
- Kochtechniken
- gebratene
- Dünsten
- Garen
- Kochen
- Mixen
- Rösten
- Küchengeräte
- Pfanne
- Pürierstab
- Topf
- Ernährung
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Knochen
- Vegetarisch
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Hauptgerichte
- Region
- Europa
- Saison
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- Herbstgemüse
- Vegetarische Herbstgerichte
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- Spezielles
- Bäuerlich
- Feierabend-Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Was koche ich heute
- Bürgerlich
- Einfache
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Für jeden Tag
- Gäste
- Hausmannskost
- Klassische Rezepte
- Ländlich
- Sonntag
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich morgen
- Studentenküche
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Kochen
- Gemüse
- Blütengemüse
- Zwiebelgemüse
- Gewürze
- Suppen
- Kürbissuppe
- Cremesuppe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- Morbus Crohn
- Diabetiker
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Fruktoseunverträglichkeit
- Migräne
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Brot backen für Diabetiker
- Kalorienarm
- entzündungshemmende
- Tages
- 6 Personen kochen
- kalorienarm Hauptgericht
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe
- Kürbissuppe ohne Gemüsebrühe
- Vegetarische Hausmannskost







